Der Weise erwägt erst seine Kraft, bevor er etwas beginnt und schafft.
Julius Sturm
Das Üble an den Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie haben.
Alec Guinness
Auf was es bei der Erziehung ankommt, ist die Veredelung des Egoismus.
Bartholomäus von Carneri
Alles, was auf Erden geschieht, ist von Einem überweltlichen heiligen Wollen geleitet und hat die Ehre Gottes zum letzten Ziel.
Carl Heinrich Cornill
Und was ihr Welt nanntet, das soll erst von euch geschaffen werden: eure Vernunft, euer Bild, euer Wille, eure Liebe soll es selber werden! Und wahrlich, zu eurer Seligkeit, ihr Erkennenden!
Friedrich Nietzsche
Arm in Arm mit dir, so fordre ich mein Jahrhundert in die Schranken.
Friedrich Schiller
Die meisten Menschen, welche schlicht und ungelehrt sind, machen keinen Anspruch auf den Besitz abstrakter Begriffe.
George Berkeley
Lernt sterben, sprach im Hospital Ein Mönch zu einem kranken Greise. Was lernen? rief der graue Weise: Man kann es gleich beim erstenmal.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Wie es Menschen gibt, die kein Blut sehen können, so gibt es welche, die keinen Gott sehen können.
Gregor Brand
Vom Damenrennsport halte ich gar nichts. Die sollen daheim bleiben und kochen.
Hans Stuck
Gar gut bei allem ist Ordnung.
Homer
Den Männern würden die Geständnisse leichter fallen, wenn sie wüßten, wieviel den Frauen schon bekannt ist.
Honore de Balzac
Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, großtätiger, fortschreitender Naturen, der Unglaube das Eigentum schwacher, kleingesinnter, zurückschreitender, auf sich selbst beschränkter Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Albrecht Dürern förderte ein höchst innigstes realistisches Anschauen, ein liebenswürdiges menschliches Mitgefühl aller gegenwärtigen Zustände; ihm schadete eine trübe, form und bodenlose Phantasie.
Die wahre Beziehung der Geschlechter ist es, wenn der Mann bekennt: Ich habe keinen andern Gedankten als dich und darum immer neue!
Karl Kraus
Die vor uns lebten haben viel geleistet, aber nichts beendet.
Lucius Annaeus Seneca
Der Laubbaum hängt am Blatt.
Manfred Hinrich
Frauen altern besser.
Max Frisch
Nie vom anderen Dank erwarten, aber immer selbst dankbar sein können - das ist das Privileg einer recht gebauten Seele.
Theodor Heuss
Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.
Théodore Simon Jouffroy
Kritik ist das Salz der Demokratie.
Willy Brandt