Fortuna setzt uns auf ein Rad. Wer heute den Lustsitz oben hat, liegt morgen unten. Bist du klug, so schicke dich in den Betrug.
Julius Wilhelm Zincgref
Laudatio - Das Preisen eines Menschen, der den Vorzug des Reichtums oder der Macht besitzt oder die Freundlichkeit, tot zu sein.
Ambrose Bierce
Die Ehe ist eine Gemeinschaft, bestehend aus einem Herrn, einer Herrin und zwei Sklaven, insgesamt zwei Personen.
Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.
Baruch Benedictus de Spinoza
Geld stinkt nicht, sagten schon die alten Römer. Heute stinkt es noch weniger, wenn es gewaschen ist.
Ekkehart Mittelberg
Nimm die Linke, sagte sie, die rechts ist ein bißchen wund.
Emil Baschnonga
Jemanden lieben heißt, als einziger ein für den anderen unsichtbares Wunder sehen.
Francois Mauriac
Eine gesinnungsvolle Opposition, soweit sie nicht die reine Negation auf die Fahne geschrieben, ist an und für sich nicht verwerflich: sie vermag zur reiferen Prüfung einer Sache und zur Kenntnis ein Wesentliches beitragen.
Friedrich Heinrich Otto Weddigen
Ihr Kinder, lernet jetzt genug, Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.
Guillermo Mordillo
Ich hatte keinen Kontakt zum Team oder meinem Manager, denn ansonsten wären es ja keine Ferien.
Jacques Villeneuve
Selbst wenn der Kölner Bischof ein stummer Hund wäre, so würden die Steine des Doms noch reden.
Joachim Meisner
Die erste Religion war jene, die das erstgeborne Volk der Sterne übte.
Joseph Görres
Das ist der wahre Stein der Weisen: des Daseins sich zu erfreu'n.
Karl Friedrich Müchler
Derjenige allein ist arm, der an sich selbst nicht glaubt.
Marc Aurel
Psychologisch betrachtet faszinieren mich die Frauen sehr viel mehr. Sie sind bedeutend komplizierter als die Männer, diese einfachen Geschöpfe.
Marie-Francoise Hans
Achte auf die Proportion der Dinge! Es ist besser, ein junger Maikäfer zu sein als ein alter Paradiesvogel.
Mark Twain
Eine der schwersten und hartnäckigsten Krankheiten, deren Kur die Philosophie übernimmt, ist die Geschwätzigkeit; denn der Unterricht, als das einzige Mittel dagegen, läßt sich nur bei solchen gebrauchen, die hören; Schwätzer aber hören niemanden an, sondern reden immer. Das Unvermögen zu hören, ist das erste Übel, das dem Unvermögen zu schweigen, entspringt.
Plutarch
Die Wurzeln erzählen den Zweigen, was sie denken.
Sprichwort
Wer den Knüppel hat, dem gehört der Büffel.
Kluge Hellseher überspringen in ihren Prophezeiungen die nächsten fünfzig Jahre.
Werner Mitsch