Für mich war Fußball immer Berufung.
Jupp Heynckes
Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen, Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen, Der Augenblick ist mein und nehm' ich den in acht. So ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht.
Andreas Gryphius
Stress machen sich nur die Leistungsschwachen.
Anonym
Herausgeber von Zitatensammlungen sind die Zuhälter der Literatur.
Liebe erzeugt Liebe und selbst die rauhe Natur widersteht ihrer Gewalt nicht auf immer. Wäre unzähligen Menschen, wäre ganzen rohen Nationen mehr Liebe in der Kindheit und Jugend entgegen gekommen, sie würden in einem viel höheren Grade humanisiert sein.
August Hermann Niemeyer
Man kann über ernste Dinge heiter und ernst sprechen, über heitere Dinge heiter und ernst.
Bertolt Brecht
Sie sind ein guter Mann, aber Sie werden nie ein großer Staatsmann; Sie verachten die Menschen nicht genug.
Étienne-François de Choiseul
Allen Leben steht unter dem Paradox, dass, wenn es beim alten bleiben soll, es nicht beim alten bleiben darf.
Franz von Baader
Nicht die Höhe, der Abhang ist das Furchtbare!
Friedrich Schiller
Geschichte ist nicht nur Geschehenes, sondern Geschichtetes - also der Boden, auf dem wir stehen und bauen.
Hans von Keler
Um sein Blut aufs Spiel zu setzen, muss man welches haben.
Honore de Balzac
Ich bin für alles zu alt, nur fürs Wahre nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Schade nur, dass die Bombe nicht rechtzeitig für Deutschland fertig wurde.
Julius Robert Oppenheimer
Der dreitausend Jahre alte Satz atmet.
Manfred Hinrich
Für die Toten Wein, für die Lebenden Wasser, das ist eine Vorschrift für Fische.
Martin Luther
Der Kugelschreiber kugelschreibt, dass jeder nur den Rubel reibt und ruhig eine Kugel scheibt.
Norbert Stoffel
Die scheidende Seele geht am letzten Herbsttag immer zu ihrem Frühling zurück.
Paul Keller
Wer barfuß geht, darf keine Dornen säen.
Sprichwort
In Wirklichkeit sieht alles anders aus, als es wirklich ist.
Stanislaw Jerzy Lec
Den Deutschen fängt mehrenteils die Politik immer erst da an, wo die Opposition anfängt, darum ist eine erhaltende und aufbauende Politik für so viele geradezu das klassische hölzerne Eisen der logischen Lehrbücher.
Wilhelm Heinrich Riehl
Schnöde Taten, birgt sie die Erd' auch, müssen sich verraten.
William Shakespeare