Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.
Justus Dahinden
Wenn man anders ist, als die anderen Menschen, muß man einsam bleiben.
Aldous Huxley
Freiheit: ein politischer Zustand, dessen sich jede Nation allein zu erfreuen glaubt.
Ambrose Bierce
Das Wesentliche einer Kerze ist nicht das Wachs, das seine Spuren hinterläßt, sondern das Licht.
Antoine de Saint-Exupery
Wahlen allein machen noch keine Demokratie.
Barack Obama
Ich bin eine Frau und kein Panzer.
Daniela Katzenberger
Der Künstler trägt die Zeit nicht, zwischen zwei Deckel gelegt, bei sich an einer Kette; er richtet sich nach dem Zeiger des Universums, weiß darum immer was die Urkuckucksuhr geschlagen.
Else Lasker-Schüler
Mathematik ist die Erinnerung der Menschheit an die Erschaffung der Welt.
Erwin Chargaff
Ich glaube, wir müssen vor allen Dingen Menschen sein und dann erst Bürger. Es ist unerwünscht, sich eine ebensolche Achtung vor den Gesetzen anzuerziehen wie zum Guten.
Henry David Thoreau
Briefe haben schon ebensoviel geheimes wie öffentliches Unglück verschuldet.
Honore de Balzac
Das rechte weltliche Glück und das himmlische Glück werden akkurat auf dem gleichen Wege gefunden.
Jeremias Gotthelf
Man spricht viel vom guten Ton; der wahre gute Ton für alt und jung, für Reiche und Arme und für alle fünf Weltteile wäre doch der milde Ton, der freundliche Ton, in welchem die Liebe liegt, welche aus dem Herzen kommt.
Arbeit und Fleiß das sind die Flügel, sie führen über Strom und Hügel.
Johann Fischart
Lügen ist Denksport.
Manfred Hinrich
Wir sind für nichts so dankbar wie für Dankbarkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Glaube an die Heimat, immer! Glaube an die Regierung – wenn sie es verdient.
Mark Twain
Es heißt, eine rechtschaffene, göttliche, ganze und völlige Liebe, die niemand verherrlicht noch sich stückelt und teilet, sondern frei gehet über alle.
Martin Luther
Es gibt in jeder Armee einige Elende, die solche Dinge begehen, vor denen ein braver und guter Soldat errötet.
Napoléon Bonaparte
Alle Weisheitssprüche und Lebensregeln sind überflüssig. Denn wären die Menschen so gescheit, sie zu verstehen, so wären sie schon vorher so gescheit, sie selbst herauszufinden und zu befolgen.
Paul Garrin
Sie hatte bei ihm einen Stein im Brett, das er vorm Kopf hatte.
Ulrich Erckenbrecht
Wer auf fremden Feldern erntet, weiß oft nicht was ihm blüht.
Werner Mitsch