Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper.
Juvenal
Die Blindgeborenen ertragen ihr Schicksal besser als die Blinden, die ihr Augenlicht erst in einem Alter verloren haben, in dem sie sich erinnern können.
Amélie Nothomb
Er beteuerte glaubhaft, dass er, seitdem er müssig gehe, nicht mehr fremd gehen müsse.
Andreas Egert
Der Haushalt 2006 wird leider nicht verfassungskonform sein, da die Schulden die Summe der Investitionen übersteigen.
Angela Merkel
Einer freche Klappe ist eine einsame Klappe.
Else Buschheuer
Was tun Gefühle? Fließen, bis sie austrocknen.
Emil Baschnonga
Es gibt viel mehr schlechte als gute Menschen. Nur es wird ihnen nicht immer die Gelegenheit geboten, dies auch zu leben.
Erhard Blanck
Um zu wissen, was ich wert bin, müsste ich wissen, wer mich wiegt.
Ernst R. Hauschka
Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt! Der weite Weg entschuldigt Euer Säumen..
Friedrich Schiller
Niemals habe ich mich der Zweideutigkeit beflissen, ängstlich die Ereignisse abwartend, in der Politik wie im Privatleben, und gar niemals lag meinen Worten ein erbärmlicher Eigennutz zum Grunde.
Heinrich Heine
Immer zu guten Zwecken verwende deine Talente, deines Geistes Kräfte zu heiliger Pflichterfüllung, und dein fester Sinn sei Diener der Weisheit und Tugend!
Johann Caspar Lavater
Der Glaube macht selig, die Liebe macht blind – wieviel Blut und Tränen hat dieser Irrtum gekostet! Wir aber wollen endlich einsehen, daß die Liebe selig macht, der Glaube aber blind.
Karl Emil Franzos
Mutter arg, Sohn Ärger!
Manfred Hinrich
Im Anfang war die Saat, dann kamen die Krähen.
Das Märchen ist gleichsam der Kanon der Poesie – alles Poetische muß märchenhaft sein.
Novalis
Das Gehirn ist ein wundervolles Organ. Es fängt sofort an zu arbeiten, wenn man morgens aufwacht, und hört nicht auf damit, bis man im Büro ist.
Robert Frost
Man plant das Sterben besser als das Leben.
Stefan Schütz
Bewahre du zuerst Frieden in dir selbst, dann kanst du auch anderen Frieden bringen.
Thomas von Kempen
Bist du der Brunnen, aus dem ich schöpfe? Oder bin ich der Brunnen, dessen Quelle du freilegtest, bis er zu fließen begann?
Tilly Boesche-Zacharowski
Im Wein ist Wahrheit. Auch eines Volkes geheimste Gedanken belauscht man wohl in den kurzen Augenblicken seligen Trunkenseyns, nicht in den langen nüchternen Tagen des ruhigen Gewohnheitslebens.
Wilhelm Heinrich Riehl
Ein Freund ist jemand, der deinen kaputten Zaun übersieht, aber die Blumen deines Gartens bewundert.
Wilhelm Raabe