Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.
Juvenal
Hinderst du die anderen daran zu reden, nennt man das Redegewandtheit.
Alfred Capus
Die FIFA ist ein faszinierendes Aquarium mit bizarren Fischen.
André Heller
Die brasilianischen Indianer im Mato Grosso haben ein Rezept gegen lange Reden: Der Redner darf nur so lange sprechen, wie er auf einem Bein stehen kann. Der Fortschritt der Zivilisation hat es mit sich gebracht, daß Redner bei uns so lange sprechen dürfen, wie sie sich auf beiden Beinen halten können.
Anonym
Vergiß nicht, Glück hängt nicht davon ab, wer du bist, oder was du hast, es hängt nur davon ab, was du denkst.
Dale Carnegie
Das Grab hütet das Vergängliche – die Seele bewahrt, was das Leben verschenkte.
Erich Limpach
Schmerz ist der Durst nach Wonnen. Willst du den Durst verfluchen? Er deutet auf den Brunnen; den Brunnen sollst du suchen.
Friedrich Hebbel
Alleen eigenliefde is volkomen wederzijds. En dan nog. Nur Eigenliebe beruht auf Gegenseitigkeit. Wenn überhaupt.
Gerd de Ley
Die politische Entwicklung kann ins Rechtsextreme gehen, wenn es weiterhin an geistiger Führung und politischer und ökonomischer Plausibilität fehlt.
Helmut Schmidt
Ach, es möchten die Menschen so gerne unentbehrlich sein, und verstehen doch nicht, sich unentbehrlich zu machen.
Jeremias Gotthelf
Jedes ausgesprochene Wort erregt den Gegensinn.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann umgangssprachlich, und ich betone: umgangssprachlich, von Krieg sprechen.
Karl-Theodor zu Guttenberg
Wer nicht mehr hört und nicht mehr fühlt, ist auf dem Wege zu erblinden.
Klaus Ender
Majorität schafft Autorität.
Lothar Schmidt
Winston Churchill soll einmal einem jungen Politiker den spöttischen Rat gegeben haben: Immer vom Sparen reden, aber nie sagen, wo.
Manfred Rommel
Weisheit wird zum Leichtsinn, wenn sie nicht auf Beständigkeit ruht.
Sprichwort
Die Seuche Internet garantiert, dass die Bilder auf immer abrufbar sein werden.
Stefan Kornelius
Die Vernunft ist dem Menschen Natur. Was also immer wider die Vernunft ist, das ist wider des Menschen Natur.
Thomas von Aquin
Herr, du weißt, was besser (für mich) ist: Mache es so oder so, wie du willst. Gib mir was du willst, wieviel du willst und wann du willst. Stelle mich, wohin du willst und tu mit mir in allem nach deinem Wohlgefallen.
Thomas von Kempen
Wenn man jung ist, kann man den Frauen gar nicht alles sagen, was man empfindet. Später sagt man ihnen auch das, was man nicht für sie empfindet.
Victor Hugo
Hoffnung schadet der Resignation.
Walter Ludin