Gut ist der Geruch des Gewinns, mag er stammen woher immer.
Juvenal
In die Schule geh'n wir gern, wenn wir dort was Neues hör'n.
Anonym
Gut gemeint ist auch nicht besser.
Frühling weckt die Natur zu lieblicher Fülle des Lebens, Ringe vom Winter auch du, hoffende Seele, dich los.
Arthur Fitger
Das tierische Geschöpf weiß, wieviel es braucht, das menschliche erkennt dies nicht.
Demokrit
Die ökonomischen Anreize im Gesundheitssystem vermitteln zwischen individuellen und gesellschaftlichen Interessen. Sie integrieren das Handeln im Teil mit der Ökonomie des Ganzen. Ein soziales Gesundheitswesen muss sicherstellen, dass die einzelnen Akteure das Interesse des Ganzen respektieren und preiswerte Gesundheit für alle anstreben.
Ellis Huber
Der Pfad ist glatt, der hinführt zur Gefahr.
Francis Bacon
Das Recht wohnet beim Überwältiger, und die Schranken unserer Kraft sind unsere Gesetze.
Friedrich Schiller
Alle großen weltgeschichtlichen Vorgänge ereignen sich zweimal: Das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce!
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Im Jahr 2000 soll die Formel 1 auch wieder in den USA stattfinden. Nach 11-jähriger Pause, man kann es sich kaum vorstellen. Mit dem Bau der neuen Formel-1-Strecke wird sofort begonnen, sobald man für die Indianer ein anderes Reservat gefunden hat.
Harald Schmidt
Kein Kaviar-Buch läßt die Warnung aus, man dürfe den teuren Eiern natürlich nicht mit dem Silberlöffel nahen, mit dem man ja nicht einmal den billigen Hühnereiern zu Leibe rücke. Horn, Schildpatt, Perlmutt, ja, selbst Kunststoff seien erlaubt: Holz geht auch, so dekretiert Deutschlands Feinschmecker-Papst Wolfram Siebeck ironisch, wenn's von einer Stradivari ist.
Horst-Dieter Ebert
Welche feine Elastizität hat der Faden einer Spinne, einer Seidenraupe! Und die Künstlerin zog ihn aus sich selbst, zum offenbaren Erweise, daß sie selbst ganz Elastizität und Reiz, also auch in ihren Trieben und Kunstwerken eine wahre Künstlerin sei, eine in dieser Organisation wirkende kleine Weltseele.
Johann Gottfried Herder
Nutze Deine jungen Tage, lerne zeitig, klüger sein. Auf des Glückes großer Waage steht die Zunge selten ein. Du mußt steigen oder sinken, Du mußt herrschen und gewinnen oder dienen und verlieren, leiden oder triumphieren, Amboß oder Hammer sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert, die Straßen anderer Städte mit Asphalt.
Karl Kraus
Nach dem Menschheitstod übernehmen die Ameisen unser Erbe und krabbeln nur noch für Geld.
Manfred Hinrich
Vertrauensselig – ein schönes Wort. Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe.
Novalis
Romantik ist das Vorrecht der Reichen, nicht der Beruf der Arbeitslosen.
Oscar Wilde
Die Musik ist der Geist der Geometrie.
Paul Claudel
Jeder ist jedermanns Verwandter, wenn nicht durch das Blut, so doch durch Taten oder Gedanken.
Sprichwort
Alles in der Gegenwart ist endlich. Und eben dies Endliche ist unendlich in seiner Fluggeschwindigkeit zum Tode. Aber in Gott ist nichts endlich. In Gott ist nichts vergänglich. In Gott kann nichts sein, das zum Tode neigt.
Thomas De Quincey