Bettler pfeifen, wenn auch Räuber im Walde streifen.
Juvenal
Wirklich genießen kann man nur das Geld, das man mühsam verdient hat. Aber wenn man es mühsam verdient, hat man keine Zeit, es zu genießen.
Aldous Huxley
Der Maulwurf ist wild, außerordentlich wütend, blutdürstig, grausam und rachsüchtig und lebt eigentlich mit keinem einzigen Geschöpf im Frieden.
Alfred Edmund Brehm
Jede Dummheit beginnt mit einer nicht gestellten Frage
Anke Maggauer-Kirsche
Mehr Freunde als zum eigenen Leben hinreichen sind ein Klotz am Bein, wenn man glücklich leben will. Man bedarf ihrer nicht, und auch für das Vergnügen reichen wenige hin wie bei der Speise das Gewürz.
Aristoteles
Unser Faktenwissen läßt uns mitunter die Gesamtheit der menschlichen Erfahrung aus den Augen verlieren.
Dalai Lama
Könnte der Marmor fühlen, so würde er sich gewiß über die Meißelschläge beklagen, die ihn — zum Gott machten.
Friedrich Hebbel
Rezensionen sind eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer zum Zölibat berufen ist, sündigt – wenn er heiratet. Wer zum Alkohol berufen ist, sündigt, wenn er nüchtern bleibt.
Gregor Brand
Hier wird ein Stück Weltgeschichte geschrieben.
Guido Westerwelle
Arbeitszeitverkürzung ist die Schlüsselfrage kommender Jahrzehnte. Immer mehr Menschen müssen bei immer weniger Arbeit ein menschenwürdiges Leben führen können.
Heinrich Albertz
Die Fähigkeiten eines Chefs erkennt man an seiner Fähigkeit, die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zu erkennen.
Jürgen Lembke
Durch den Blickpunkt des einzelnen Betrachters bekommt jedes Bild eine neue Dimension.
Katharina Eisenlöffel
Auf böse Einfälle kommt man leichter als auf gute, besonders beim Müßiggang.
Ludwig Aurbacher
Unser Leben ist Atmen, Einatmen: Kommen, Ausatmen: Gehen, ohne Abschied vom Einatmen kein Ausatmen, das kommendes Einatmen freigibt.
Manfred Hinrich
Was noch so fein Philosophie gesponnen, Das bringt die Poesie ans Licht der Sonnen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Glück macht viel mehr Leute hochmütig als glücklich.
Otto Weiß
Bewunderung ist glückliche Selbstverlorenheit, Neid unglückliche Selbstbehauptung.
Søren Kierkegaard
Besser zweimal messen als einmal vergessen.
Sprichwort
Geiz ist die Mutter aller Übel.
Timotheus
Das progressive Moment einer Warenhausbrandstiftung liegt nicht in der Vernichtung der Waren, es liegt in der Kriminalität der Tat, im Gesetzesbruch.
Ulrike Meinhof