Hast du je einen Menschen gesehen, der sich mit einem Verbrechen zufrieden gegeben hat?
Juvenal
In Deutschland ist alles verboten was nicht ausdrücklich erlaubt ist. In der Schweiz ist es umgekehrt. Und in Österreich ist alles erlaubt, was ausdrücklich verboten ist.
Andreas Khol
Ich halte Fernsehverbot für Isolationsfolter.
Anonym
Die Menge glaubt, alles zu wissen und alles zu begreifen. Je dümmer sie ist, um so weiter ist der Horizont, den sie zu haben vorgibt.
Anton Tschechow
Gewissen Menschen gegenüber kann man seine Intelligenz nur auf eine Art beweisen, nämlich, indem man nicht mehr mit ihnen redet.
Arthur Schopenhauer
Schenkt Gott dir einen Sohn, so sei bis zu zehn Jahren sein Herr, bis zu zwanzig Jahren sein Vater und von da an sein Freund.
Carl Ochsenius
Kürze erfordert immer mehr Mühe als Weitschweifigkeit.
Charles Baudelaire
Gemischte Gefühle entstehen, wenn sich Herz und Hirn in die Quere kommen.
Ernst Ferstl
Wer, über andere gesetzt, nie vergißt, warum er über sie gesetzt ist, den wird keiner auf seiner Höhe beneiden. Jeder wird vielmehr wünschen, ihn noch höher stehen zu sehen.
Friedrich Maximilian Klinger
An der Quelle saß der Knabe, Blumen wand er sich zum Kranz.
Friedrich Schiller
Es hat tüchtig zu regnen begonnen - das war angekündigt worden!
Fritz von Thurn und Taxis
An einem Ort, der Schwätzlar heißt, stritten sie, wie die Pole sollten verrückt werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Auch ein unbeschriebenes Blatt kann sich wenden.
Klaus Klages
Der Weise, der einmal begriffen hat, fragt nicht: Warum? Er betrachtet nur noch das Wie...
Kurt Tucholsky
Nimm das schnödeste Geschäft von der Welt: Deine Hingabe verleiht ihm Adel und höheren Wert.
Meister Eckhart
Wir bezeichnen Menschen, die mit Gott reden, als gläubig – und wir bezeichnen Menschen, zu denen Gott spricht, als geisteskrank. Dies ist ein Zeitalter, in dem es nur wenig Glauben gibt. Nicht Gott ist es, der tot ist, es ist unser Glaube, der gestorben ist.
Philip K. Dick
Nicht glücklich ist, wer nicht glücklich zu sein glaubt.
Publilius Syrus
Sparsamkeit bekommt man mit in die Wiege gelegt. Entweder ist man sparsam oder man ist es nicht.
Rudolf-August Oetker
Sklavenhalter diffamieren die Muße als Müßiggang.
Walter Ludin
Wer sich kleiner macht, als er ist, sucht einen Durchschlupf.
Waltraud Puzicha
Wenn wir am eigenen Leibe alles Leid verspüren würden, das wir anderen zufügen, würden wir uns das vorher besser überlegen, und die Erde wäre ein kleines Paradies.
Werner Braun