Wenigstens in einem Punkt sind sich Männer und Frauen einig: beide mißtrauen den Frauen.
Kallimachos
Die katholische Kirche wird sich der Welt stellen müssen, so wie sie ist.
Antje Vollmer
Niederlagen sind ein Teil von Arbeit
Axel Corti
Es gibt keine bösen Menschen, es gibt nur unglückliche.
Felix Mitterer
Entringe dich dem Fieber der Zeit!
Friedrich Lienhard
Was an dem Manne sei, weist seiner Augen Schein, Sein Amt, ein Beutel Geld und dann ein Becher Wein.
Friedrich von Logau
Kultur sind auch unsere Krankenhäuser und Altersheime, weil die Sorge um seine Alten und Kranken den Menschen vom Tier unterscheidet.
Hanns Koren
Gewohnheiten sind Pflastersteine für Sackgassen.
Hans-Christian Bastian
Mit fortschreitendem Alter gewinnt man eine verblüffende Erkenntnis: Golfer tragen diese scheußlichen Kleider mit Absicht.
Herb Caen
Keiner hat uns lieb da draußen, Keiner drückt so warm die Hand, Und kein Kindlein will mir lächeln Wie daheim im Schweizerland.
Johann Rudolf Wyß
Der musikalische Komponist wird bei dem Enthusiasmus seiner melodischen Arbeiten den Generalbaß, der Dichter das Silbenmaß nicht vergessen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Geschichte ist kein Klub, aus dem man nach Belieben austreten kann.
John Major
Maß und Mitte sind der Höhepunkt menschlicher Naturanlage.
Konfuzius
Ich glaube nicht, dass man Liebe erarbeiten kann. Ich glaube, dass man nur lieben kann.
Liv Ullmann
Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.
Ludwig Erhardt
Im Gegensatz zu Männern würden Frauen ihre Fehler sofort zugeben, wenn sie welche hätten.
Robert Lembke
Wir müssen streng unterscheiden zwischen dem, was wir lehren wollen und dem, wonach wir forschen wollen. Das, wonach wir forschen, an denen sich die ganze Nation interessieren mag, darf keinem verschränkt sein. Das ist die Freiheit der Forschung. Aber das Problem soll nicht ohne Weiteres Gegenstand der Lehre sein.
Rudolf Virchow
Der Pfeil im Köcher tötet nicht, töten kann nur der auf der Bogensehne.
Sprichwort
Zeitmaschinen, durch die junge Leute etwas über ihre Zukunft erfahren können, gibt es schon. Sie heißen Rentner.
Stephan Sarek
Treue, Zucht und Ehre sind in der Welt tot. Die Menschen lassen Erbe, diese drei sind kinderlos.
Walther von der Vogelweide
Die Naturwissenschaftler gingen im 17. Jahrhundert ein bisschen zu weit.
Wolfgang Pauli