Wer das Nächste erfüllt, erweist sich zu Weiterem reif.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Der Krieg ist der Schrecken der Mütter.
Äsop
Richtest du dich nach den andern, dann wundere dich nicht, wenn sie dich richten.
André Brie
Politik ist zu 90 Prozent eine Suche nach Sündenböcken.
Anonym
Mögest du leben, so lange du willst und es wollen, so lange du lebst.
Wer sich zu Klugen gesellt, wird klug; wer sich mit Dummköpfen befreundet, ist am Ende selber der Dumme.
Bibel
Jeder ist an allem schuld. Aber wenn jeder das wüsste, hätten wir das Paradies auf Erden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man kann auch des Bösen zuviel tun.
Gerhard Uhlenbruck
Für mich ist Wolfgang Schäuble längst nicht mehr die Nummer zwei, sondern die Nummer eins im Wartestand.
Guido Westerwelle
Die Philosophen haben beobachtet, daß die Gewohnheiten der Jugendjahre im Alter des Menschen verstärkt wiedererscheinen.
Honore de Balzac
Die Länder, die mit Nein stimmen, müssen die Frage erneut stellen.
Jean-Claude Juncker
Reisen ist besonders schön, wenn man nicht weiß, wohin es geht. Aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt.
Laozi
Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz.
Marcus Tullius Cicero
Es gibt Leute, die keine Vorstellungskraft haben — deshalb müssen sie alles haben.
Pavel Kosorin
Hinter jedem Argument steht jemandes Ignoranz.
Robert Benchley
Es ist ein Zeichen für die Entstehung der Liebe, daß alle Freude und Leiden, die jede andere Leidenschaft, jedes andere menschliche Bedürfnis hervorruft, uns plötzlich nicht mehr berühren.
Stendhal
Es ist schwer, es zugleich der Wahrheit und den Leuten recht zu machen.
Thomas Mann
Der Aufruf zur Freude ist eine ernste Sache.
Walter Ludin
Solange Herz und Auge offen, um sich am Schönen zu erfreun, solange darf man freudig hoffen, wird auch die Welt vorhanden sein.
Wilhelm Busch
Das menschliche Leben ist trotz aller guten Dinge ein Jammertal!
Wilhelm Raabe
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill