Wie vieles bleibt uns ein dunkles Rätsel im Leben, weil es seinen Ursprung nimmt in der unergründlichen Tiefe des Menschenherzens.
Karl Gustav von Berneck
Wie die immer wieder angeblasene Kohle zur Asche verglüht, also verglüht auch das Gefühl der Zucht in der zu lang oder zu oft angehaltenen Gluth des Schamröthens.
Anna Maria Dorothee Elisabeth Mnioch
Abgebrühten Menschen gegenüber muss man hartgesotten sein.
Anonym
Eine Rede voll Witz das Herz erwärmt; vorausgesetzt, das Ende ist vom Anfang nicht weit entfernt.
Politik ist Anwendung der sittlichen Vernunft auf die öffentlichen Angelegenheiten.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
An Fortschritt glauben heißt nicht: glauben, daß ein Fortschritt schon geschehen ist. Das wäre kein Glauben.
Franz Kafka
Man müßte es dahin bringen, daß sich alle Menschen des Fanatismus und der Intoleranz schämen.
Friedrich II. der Große
Mehr als Gesetz wird Lächerlichkeit gescheut.
George Gordon Byron
Mandoline: Unerlässlich zur Verführung von Spanierinnen.
Gustave Flaubert
Zeit hat man – wofür man sich Zeit nimmt
Heinz Körber
Der Stolz ist der Vater oder der Sohn unserer Handlungen; er ist der Grundstein oder der Giebel derselben; er ist oben oder unten, aber er ist da.
Jean Antoine Petit-Senn
Die Erkenntnis der Dinge ist vollkommen, wenn sie vollständig, wahr und geordnet ist.
Johann Amos Comenius
Die Sterne sind nur der Vater deines Schicksals. Die Mutter ist deine eigene Seele.
Johannes Kepler
Ich setze das Gute in jedem Menschen voraus.
Johannes XXIII.
Die Gewerkschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres gesamten wirtschaftlichen Organismus geworden.
Konrad Adenauer
Auch Ehemänner können gute Liebhaber sein; besonders wenn sie ein schlechtes Gewissen haben.
Liza Minnelli
Salz verhindert, das Fleisch zu verderben; wenn das Salz dumm ist, womit soll man salzen.
Nasser Chosrau
Glücklich der, der Zeit hat zu leben!
Otto Weiß
Hansa hat den Platz wie angekündigt umgegraben, obwohl der das ja eigentlich vorher schon war.
Pierre Littbarski
Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben.
Plutarch
Nicht alle Kranken sind in gleicher Weise unglücklich.
Sebastian Kneipp