Pedanterie zeugt von wenig Begriffen. Niemand ist pedantischer als ein noch auf dem Arme getragenes Kind.
Karl Gutzkow
Nun leb wohl, du kleine Gasse.
Albert von Schlippenbach
Es ist besser, gelegentlich betrogen zu werden, als niemandem mehr zu vertrauen.
Astrid Lindgren
Wozu neue Bilder und neue Ideen? Was kaufen wir uns dafür? Wir haben schon zuviel alte, die uns auch nicht freuen, die uns Erziehung und Mode aufgedrängt hat.
Franz Marc
Die Zeit, die Uhr werden zum Symbol der rasenden Termine. Eine Besinnung auf ewige Abläufe in Harmonie mit der Natur und der Schöpfung ist mehr vonnöten als je zuvor.
Friedensreich Hundertwasser
Das lebhafteste Vergnügen, das ein Mensch in der Welt haben kann ist, neue Wahrheiten zu entdecken; das nächste von diesem ist, alte Vorurteile loszuwerden.
Friedrich II. der Große
Das Tragische an jeder Erfahrung ist, daß man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.
Friedrich Nietzsche
Es gibt gewisse Dinge, die einem das Altern sehr angenehm machen. Ich will gar nicht verkennen, wieviel es ausmacht, wenn ich in meinem hohen Alter meinen Schülern zum sechzigsten Geburtstag gratulieren kann. Da brauche ich mir gar nichts einfallen zu lassen. Daß es mich noch gibt, genügt schon, daß sie sich sagen: Ach so, das Leben ist ja noch gar nicht zu Ende mit sechzig. Daran erinnert man dann. Man spielt den Heranwachsenden, den Jüngeren, Zukunft zu.
Hans-Georg Gadamer
Die Entstehung menschlicher Intelligenz enthält bereits den ersten Schritt zum Untergang der Schöpfung.
Harry Kupfer
Die fruchtbarste aller Gelegenheiten ist die Not.
Henrik Johan Ibsen
Man lernt in der Schule das Wurzelziehen, was der Taschenrechner viel schneller kann, und dass am 15.06.1995 in Bremen, pro m2 ein Liter Regen fiel. Wie man aber mit dem Leben und seinen Schwierigkeiten umgeht, wird nicht gelehrt.
Jan Wöllert
Diesem Amboss vergleich' ich das Land, den Hammer dem Herrscher, Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die größten Übel, welche die Menschen bedrängten und die menschliche Gesellschaft erniedrigten, entsprangen aus der Unwissenheit.
Justus von Liebig
Alkoholkinder sind schon vor der Geburt bestraft.
Manfred Hinrich
Wie schnell doch alles entschwindet! In der Welt die Menschen selbst, im Lauf der Zeit ihr Gedächtnis!
Marc Aurel
Man darf nur seine Gesinnung nicht zeigen, sondern muß zuerst das Begehrte auf alle Weise zu erlangen suchen. Es reicht hin, jemand seine Waffen abzuverlangen, ohne daß man sagt, ich will dich damit umbringen; denn hast du einmal seine Waffen in der Hand, so ist es immer noch Zeit, deine Gelüste zu befriedigen.
Niccolò Machiavelli
Es ist kein Ausdruck mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk.
Otto von Bismarck
Nach Kraft ringen. Das klingt alles so dramatisch. Man tut eben, was man kann und legt sich dann schlafen. Und auf diese Weise geschieht es, dass man eines Tages etwas geleistet hat.
Paula Modersohn-Becker
Am Feiertage gesponnen hält nicht.
Sprichwort
Es ist besser, umsonst zu arbeiten, als die Hände in den Schoß zu legen.
Die meisten Menschen versäumen die günstige Gelegenheit, weil sie in Overalls kommt und nach Arbeit aussieht.
Thomas Alva Edison