Jedem Talente unsere Anerkennung, nur nicht dem, das, um sich auszubreiten, wühlt und wühlt und sich selbst nirgendwo niedersetzen kann, ohne erst einem andern Platz da –! zuzurufen.
Karl Gutzkow
Der alte Lehrer ist gestorben. Die Gemeinde lässt einen Grabstein meißeln, auf dem geschrieben steht: Hier ruhen ein Herz und zwei Hände, die für immer aufgehört haben zu schlagen.
Anonym
Die längste Entfernung zwischen zwei Punkten ist die Bürokratie.
Was ist der Wert eines Staates, wenn er dir nicht helfen kann, in deinen Nöten?
B. Traven
Ich schwimme mit im allgemeinen Strom der Gesellschaft.
Beate Uhse
Die Völker kämpfen um das Recht, und werden ewiglich darum kämpfen. Krieg ist, weil die irdische und menschliche Natur es so will.
Ernst Moritz Arndt
Zuletzt hat die Verteufelung des Eros einen Komödien-Ausgang bekommen: der Teufel Eros ist allmählich den Menschen interessanter als alle Engel und Heiligen geworden.
Friedrich Nietzsche
Wo es Wundertäter gibt, gibt es auch Wunderopfer.
Gregor Brand
Genie kann erklärt werden als die Fähigkeit, mit geringer Mühe das zu vollbringen, was der gewöhnliche Mensch selbst untere Aufwand größter Mühe nicht vollbringen kann.
Herbert Spencer
Die einzigen Arzneien, die Weibern mehr nützen als schaden, sind höchstens Kleider.
Jean Paul
Perfektion an einem Mann kann man bewundern, lieben kann man sie nicht.
Jeanne Moreau
Man kann sich den Geist verrenken wie den Körper.
Joseph Joubert
In Lourdes kann man geheilt werden. Welcher Zauber sollte aber von einem Nervenspezialisten ausgehen?
Karl Kraus
Den Weg ins Kinderland möchte ich, nach reiflicher Überlegung, doch lieber mit Jean Paul als mit S. Freud machen.
Gipfeltreffen finden auf Bergen statt, die den Glauben versetzen.
Karl Marx
Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen.
Kurt Tucholsky
Des Lebens Unterhalt, mehr nicht, verlange nur! Nie fehlen dir alsdann die Güter der Natur.
Martin Opitz
Eine feinfühlige Person ist eine Person, die immer anderen auf die Füße tritt, weil sie selbst Hühneraugen hat.
Oscar Wilde
So zweifelsohne ist niemand, daß man ihm nicht seine Dämlichkeit auf irgendetwas beweisen könnte.
Theodor Fontane
Wer zu spät kommt, bestraft das Leben, wer zu früh kommt der Augenblick.
Tina Seidler
Der Tadel des Feindes ist das schönste Lob, die Verleumdungen des Feindes die schmeichelhafteste Anerkennung.
Wilhelm Liebknecht