Neue Ideen begeistern jene am meisten, die auch mit den alten nichts anzufangen wussten.
Karl Heinrich Waggerl
So wie eine Mutter, kann man eine Heimatstadt nicht ersetzen.
Albert Memmi
Die wichtigsten Fragen sind jene, die sich aus den scheinbar endgültigen Antworten ergeben.
André Brie
Münster ist eine schöne, ja geradezu vornehme Stadt. Hier korrespondiert große Vergangenheit mit dynamischer Gegenwart. Beeindruckend.
Benedikt XVI.
Meine Schwäche: Manchmal erscheine ich altklug. Meine Stärke: Ich bin spontan.
Boris Becker
Das Vaterland oder den Tod!
Che Guevara
Wer viel hinter sich hat, läßt sich von anderen nichts mehr vormachen.
Ernst Ferstl
Reichtum nur als Ergebnis von Fleiß, das ist ein Mythos.
Ernst-Ulrich Huster
Zwölf der Monde bedarf's, so heißt es, die Welt zu umsegeln: Zwölf der Jahre jedoch, eh' du den Menschen umgehst.
Friedrich Hebbel
Das Belebende Nur an des Lebens Gipfel, der Blume, zündet sich Neues In der organischen Welt, in der empfindenden, an.
Friedrich Schiller
Geh' so still du magst deine Wege, es drückt die Zeit dir ihr Gepräge, es drückt dir ihr Gepräge die Welt auf dein Antlitz, wie Fürten aufs Geld.
Friedrich von Bodenstedt
Bilder müssen den Vergleich mit der Natur oder der Wirklichkeit nicht bestehen.
Georg Baselitz
Zu Buch geschlagene Sprache.
Horst Dieter Schlosser
Es ist eine Sonderbarkeit des deutschen Sprachgebrauchs (oder Mißbrauchs), daß sich die Anhänger unserer Religion Christen nennen; gleich als ob es mehr als einen Christus gebe und jeder Gläubige ein Christus wäre. Sie müßten sich Christianer nennen.
Immanuel Kant
Die Wahrheit zu sagen, hat viele Vorteile. Der erste besteht darin, dass die Menschen die Natürlichkeit bestaunen, mit der man lügt.
Jean Dutourd
Nicht die Vernunft, der Wahn ist es immer wieder, der den Wahn verdrängt.
Johann Jakob Mohr
Es gibt Menschen, die nicht leben, sondern gelebt werden.
Karl May
Leben und Anrufbeantworter sind sich sehr ähnlich. Sie gehen nie auf deine Fragen ein. Du kannst immer nur hoffen, dass sie dem Richtigen zu Ohren kommen.
Karl-Heinz Karius
Er ist so geizig, daß sie sich für nichts erwärmen kann - aus Angst, Energie zu verschwenden. Sie ist so arm, daß ihr zum Geizigsein das Geld fehlt.
Reinhard Siemes
Hoffnung erhält den größten Teil der Menschheit.
Sophokles
Früchte vom Baum der Erkenntnis? Bei näherem Hinsehen Äpfel vom hohen Roß der Ideologen.
Ulrich Erckenbrecht