Manches Ego beschränkt sich nicht auf One-Night-Stands. Es kommt lebenslang zu Intimitäten.
Karl-Heinz Karius
Wenn das Schwein am fettesten ist, so hat es den Metzger am meisten zu fürchten.
Abraham a Sancta Clara
Die Natur schafft immer von dem was möglich ist das Beste.
Aristoteles
Die Achtung vor deinem eigenen Selbst ist nächst der Religion der stärkste Damm gegen alle Laster.
Francis Bacon
Man fällt anderen oft lästig, wenn man glaubt, ihnen nie zur Last fallen zu können.
François de La Rochefoucauld
Der Mensch ist das was er sein kann; aber er ist nicht alles das was er sein kann.
Giordano Bruno
Ich bin wie Wein und werde im Alter immer besser.
Greg Foster
Den Reiz des Verbotenen kann man nur auskosten, wenn man es sofort tut - morgen ist es vielleicht schon erlaubt.
Jean Genet
Der Kopf ändert sich ewig, das gute Herz wenig.
Jean Paul
Wer Gutes tun will, der sei erst gut!
Johann Wolfgang von Goethe
Um Erfolg zu haben, muß man Wasser zum Wein mischen, bis kein Wein mehr da ist.
Jules Renard
Ein gutes Telefongespräch ist besser als eine lange Rede.
Lyndon B. Johnson
Wenn dir der Mensch vorkömmt, der sich so viel dünkt und so groß und breit dasteht, wende dich um und habe Mitleiden mit ihm. Wir sind nicht groß, und unser Glück ist, daß wir an etwas Größeres und Besseres glauben können.
Matthias Claudius
Wer immer in Liebesdingen bewandert war, hat es sich zur Maxime gemacht, daß ein kurzer Spaß in Kleidern das Vergnüglichste ist.
Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme
Die wahre Schrift, von welcher die Buchstabenschrift nur ein Schattenbild ist, das ist die beseelte, lebendige Rede.
Platon
Das Sein ist ungeworden, und unzerstörbar, es war nicht und wird nicht sein, denn im Jetzt ist es als Ganzes, Zusammenhängendes.
Eifersucht, Wollust und Ehrgeiz richten die Menschen zugrunde. (Aboth 4.21)
Talmud
Sagt der Verkäufer zum Kunden: Diese Uhr ist ein echter Hingucker!
Tina Seidler
Fachkundige in der Glücksförderung sind Piloten im Bewusstseinsmanagement.
Ute Lauterbach
Die Industrie samt angeschlossener Werbung hat schon seit geraumer Zeit geschnallt, daß aus dem Mythos Jazz noch ordentlich Kapital zu schlagen ist. Das Four-Letter-Word JAZZ ziert einen japanischen Kleinwagen und ein französisches Parfum. Seit Jahren wimmelt es in den Werbespots von Saxophon-bestückten Mädels, die so tun, als bliesen sie sich die Seele aus dem ranken Leib.
Volker Kriegel
Mit der Leichtigkeit tun sich die Deutschen besonders schwer.
Werner Mitsch