Gott erschuf die Welt aus Kostengründen in Schwarzarbeit. Dies erklärt, warum wir vergeblich den Garantieschein suchen.
Karl-Heinz Karius
Warum ich mit über 80 Jahren noch täglich Klavier übe? Na, weil ich den Eindruck habe, dass ich Fortschritte mache.
Arthur Rubinstein
Ein Wort der Vernunft ist genug, und viele Worte füllen keinen Scheffel.
Benjamin Franklin
Bleibt niemand etwas schuldig; nur die Liebe schuldet ihr einander immer.
Bibel
Menschen, die der Versuchung widerstehen, verschieben nur ihre Kapitulation auf morgen.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Das eigne Verdienst noch zu erhöhen, überträgt die frömmelnde Bescheidenheit den Ruhm einer gelungenen That auf Gott, auf sich bloß den reellen Erfolg.
Emanuel Wertheimer
Auch im Garten der Liebe ist es manchmal unbedingt notwendig, Unkraut zu jäten.
Ernst Ferstl
Über nichts wird mehr geredet als über Dinge, die nicht der Rede wert sind.
Die Liebe ist die Schöpferin und Meisterin aller Dinge und Gottes älteste Gesellin.
Ernst Moritz Arndt
Nach Kriegen zählt man nur die toten Menschen, nicht die gestorbenen Träume.
Ernst Reinhardt
Es preise sich, wer keinem Mit seinem Leibe pflichtig ist auf Erden.
Friedrich Schiller
Wenn das Bewußtsein der menschlichen Seele nichts Unangenehmes und nichts Böses im Menschen spürt, öffnet sich auch das Herz dieses Menschen der Freude, so wie sich die Blumen der Sonnenwärme öffnen.
Hildegard von Bingen
Der Mensch gewöhnt sich an wiederholte Liebe, nicht an wiederholte Ungerechtigkeit.
Jean Paul
Der ungeheure Unterschied, den wir zwischen uns und den Wilden bemerken, besteht nur darin, dass wir etwas weniger unwissend sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Du musst als Trainer genug verdienen, um mit 50 in der Klapsmühle erster Klasse liegen zu können.
Otto Rehhagel
Ausspruch eines Pädagogen: Die Erziehung hat vor allem die Aufgabe, aus dem Menschen etwas anderes zu machen als das, was er sein möchte.
Otto Weiß
Gegen das Leben an irgendeiner Stelle ablehnend zu sein, ist mir nie eingefallen.
Rainer Maria Rilke
Dem Manne, welcher fest das Große will, muß das Geschick sich zahm zu Füßen schmiegen.
Rudolf von Gottschall
Die Größe eines Menschen hängt einzig und allein von der Stärke des Gottesverhältnisses in ihm ab.
Søren Kierkegaard
Nicht das, was wir nicht wissen, bringt uns zu Fall, sondern das, was wir fälschlicherweise zu wissen glauben.
Tom DeMarco
Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.
Wolfgang Pauli