Ob ein Medium öffentlich-rechtlich ist, erkennt man daran, dass es der Aktualität verpflichtet Gangsta-Rapper präsentiert und als Gutmensch beurteilte Moderatoren entlässt.
Karl-Heinz Karius
Trauere mit dem Traurigen.
Bibel
Optimismus ist in seinem Wesen keine Ansicht über die gegenwärtige Situation, sondern er ist eine Lebenskraft, eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren, eine Kraft, den Kopf hochzuhalten, wenn alles fehlzuschlagen scheint, eine Kraft, Rückschläge zu ertragen, eine Kraft, die die Zukunft niemals dem Gegner lässt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.
Dietrich Bonhoeffer
Ein Casus Anatomicus Der Kaufmann Harpax starb; sein Leichnam ward sezieret; Und als man überall dem Übel nachgespüret, So kam man auch aufs Herz, und sieh! er hatte keins: Da, wo sonst dieses schlägt, fand man das Einmaleins.
Gottfried August Bürger
Wie will denn, wer nicht die Treppe zimmert, über sich hinauslangen?
Günter Kunert
Ein Kaufhaus in Berlin hat jetzt eine Stellenanzeige aufgeben, in der ein schwuler Verkäufer gesucht wird. Hier in Köln versteht man das nicht: Schwuler Verkäufer. Das ist ja so wie weißer Schimmel.
Harald Schmidt
Es kommt auf dieser Welt viel darauf an, wie man heißt; der Name ist viel.
Heinrich Heine
Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist.
Immanuel Kant
Jan Furtok, ein Stürmer, wie man ihn an der Ramschtheke im Supermarkt zu Dutzenden findet.
Joachim Böttcher
Ein jeder lernt nur, was er lernen kann; Doch der den Augenblick ergreift, Das ist der rechte Mann.
Johann Wolfgang von Goethe
Er war der Bestvorbereitete, der Perfekteste, ein Schwerarbeiter. Ein Vorbild!
Kurt Felix
Jedermann weiß, daß mit der Kultur auch die Macht verbunden ist.
Leopold von Ranke
Der Schlüssel zur Wiedervereinigung liegt nicht in Pankow, sondern allein in Moskau.
Ludwig Erhard
Abgründe spiegeln; Gipfel und lassen sich verwechseln.
Manfred Hinrich
Erhält man einen Freund, muß Treue ihn erhalten; Er hält dann fest sein Wort, hat er das Dein' erhalten.
Martin Heinrich
Jeder ist der Sohn seiner eigenen Werke.
Miguel de Cervantes
In einem Volk, bei dem viel gearbeitet wird, ist die Arbeit meist schlecht verteilt; dort gibt es mehr Leute, die viel arbeiten, damit die anderen faulenzen können.
Miguel de Unamuno
Nichtstun ist die Mutter aller Missetaten.
Napoléon Bonaparte
Organisierte Religion entmutigt mich. Ich liebe das Theater, doch das bedeutet noch lange nicht, dass ich zum Beweis eine Affäre mit einem Theateragenten haben muss.
Peter Ustinov
Worte sparen heißt, Gedanken anlegen, verzinsen und im richtigen Augenblick auszahlen.
Ron Kritzfeld
Bei sich zu Hause ist der Hund am stolzesten.
Sprichwort