Noch gefährlicher als im richtigen Moment das Falsche zu sagen, ist es, im falschen Moment das Richtige nicht zu verschweigen.
Karl-Heinz Karius
Bescheidenheit beruht auf der Hoffnung, daß andere Leute selbst merken werden, wie großartig wir in Wirklichkeit sind.
Aldo Cammarota
Der Witz ist das Niesen des Gehirns. Dabei ist ein immer witziger Mensch genauso unausstehlich und unappetitlich wie ein Kerl mit chronischem Schnupfen, aber ohne Taschentuch.
Alfred Polgar
Wer jemanden in den Hintern tritt, steht selbst nur auf einem Bein.
Anonym
Ein Dummkopf kommt selten allein.
Erhard Blanck
In heiligsten der Stürme falle zusammen meine Kerkerwand, und herrlicher und freier walle mein Geist ins unbekannte Land.
Friedrich Hölderlin
Das Militär muss der erste Stand im Königreich sein.
Friedrich II. der Große
Dein tägliches Quantum Sonnenschein mußt du dir täglich selbst verdienen.
Hermann Sudermann
In der Geschichte gibt es nichts Willkürliches.
Joseph von Eichendorff
Das Wahre und das Schöne lieben, Das Gute üben; Kein edler Ziel als dieses kann im Leben Ein Mensch erstreben.
Karl Gerok
Es nützt nichts, sich die Schuhe eines Größeren anzuziehen. Deine Spuren bleiben unverwechselbar.
Wir sind nicht Puristen von der törichten Art, die alle Fremdwörter unserer Sprache vertreiben möchten, um ungewohnte, weniger verständliche deutsche von eigener schlechter Mache an ihre Stelle zu setzen; wo aber gute deutsche Ausdrücke vorhanden sind, diesen die Fremdwörter vorzuziehen, finden wir geschmacklos und verwerflich.
Kuno Fischer
Ein Gang auf die Bühne ist wie ein Gang in den Wolfsrachen.
Luciano Pavarotti
Derjenige allein ist arm, der an sich selbst nicht glaubt.
Marc Aurel
Haß kann wieder versöhnt werden, Verachtung nie.
Martin Heinrich
Aller Zwang fordert den Widerstand heraus.
Max Nordau
Versuchskaninchen geben für gewöhnlich das beste Fleisch.
Pavel Kosorin
Um Glück zu erreichen, muß der Mensch seine eigene Seele zähmen und beherrschen.
Solomon ibn Gabirol
Die Arbeitswelt funktioniert heute so, als gäbe es keine Kinder.
Susanne Mayer
Des Weisen Zunge wohnt in seinem Herzen, des Toren Herz in seiner Zunge. ("Geschichte des Abdallah ibn Fadil")
Tausendundeine Nacht
Undankbarkeit, du marmorherziger Teufel, Abscheulicher, wen du dich im Kinde zeigst.
William Shakespeare