Wenn man sich verdutzt die Augen reibt, liegt es oft daran, dass man vorher den Kopf in den Sand steckte.
Karl-Heinz Karius
Das Geschick, das man nie zu vermissen gezwungen ist.
Ambrose Bierce
Der Rang, so wichtig er in den Augen des großen Haufens und der Philister, und so groß sein Nutzen im Getriebe der Staatsmaschine sein mag, läßt sich mit wenigen Worten abfertigen.
Arthur Schopenhauer
Wer in der Lage ist, Humor in seinem Glauben zuzulassen, findet einigen Anlass zum Lachen.
Bruno Jonas
Die Beredsamkeit auf ihrer Höhe wendet sich ganz an die Phantasie und die Affekte, nimmt die gutwilligen Zuhörer gefangen und überwältigt ihren Verstand. Glücklicherweise wird diese Höhe selten erreicht.
David Hume
Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.
Emanuel Wertheimer
Kaka hat seine zwei Chancen, die er zum Teil selbst herausgespielt hat, erstklassig verwandelt!
Fritz von Thurn und Taxis
Die Zukunft der Literatur liegt im Aphorismus. Den kann man nicht verfilmen.
Gabriel Laub
Gesetzt den Fall, wir würden eines Morgens aufwachen und feststellen, daß plötzlich alle Menschen die gleiche Hautfarbe und den gleichen Glauben haben, wir hätten garantiert bis Mittag neue Vorurteile.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer keine Liebe fühlt, muß schmeicheln lernen, sonst kommt er nicht aus.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie macht man's, wenn man die Welt gewinnen will? Wenn man die Welt gewinnen will, läßt sich die Welt nicht gewinnen; aber sie läßt sich gewinnen, wenn man zuerst den eigenen Leib gewinnt.
Lü Buwei
In unseren Gärten wachsen die gleichen Brennesseln, die wir bei den anderen ausreißen wollen.
Luigi Pinter
Die Gewinne der Menschheit sind die Früchte des Wagemuts.
Mardonius
Wenn Sie eine kleine Aufgabe zu einem schweren Problem machen wollen, dann bleiben sie weiter beim Aufschub.
Olin Miller
Höflichkeit ist Gift für jede gute Zusammenarbeit.
Reinhard K. Sprenger
Mein Herz ist im Hochland, mein Herz ist nicht hier!
Robert Burns
Komik besteht nur aus Schadenfreude.
Rudi Carrell
Es gibt vielerlei Geistesart unter den Menschen: den Mann, der weiß – und weiß, daß er weiß: Er ist weise, ihn mußt du aufsuchen; den Mann, der weiß – aber nicht weiß, daß er weiß: Erinnere ihn, und hilf ihm, daß er es nicht vergißt; den Mann, der nicht weiß – und weiß, daß er nicht weiß: Lehre ihn; den Mann, der nicht weiß, aber vorgibt zu wissen: Er ist ein Dummkopf, meide ihn!
Solomon ibn Gabirol
Verlasse das Fest, wenn es dir am besten gefällt.
Sprichwort
Nur noch einmal bedeutet meistens: Immer und immer wieder.
Walter Ludin
Der Körper spricht immer irgendwie, was die Seele ist.
Wilhelm Engelhardt