Sorgen legen großen Wert auf Etikette. Wenn du dich von ihnen nicht per Handschlag verabschiedest, reagieren sie nachtragend.
Karl-Heinz Karius
Der Mann, der fähig ist, ein Mädchen zu lästern, einem Weibe zu schaden, das einst in seinem Herzen geherrscht hat, verdient Hass und Verachtung.
Adolph Freiherr Knigge
Die schöne Seele kennt kein süßer Glück als außerhalb verwirklicht auch zu sehn das Edle, Schöne, das sie in sich trägt.
Anastasius Grün
Herr Bundeskanzler, ich weiß, was Sie sagen wollen, unterbrach jemand aus der CDU-Fraktion Konrad Adenauer, während dieser noch überlegte und zögerte, etwas zu sagen. Sonderbar, verwunderte er sich, ich weiß im Moment nur, was ich denke. Ob ich das, was ich denke, auch sagen will, daß weiß ich aber noch nicht.
Anonym
Das wäre ein schlechtes Aperçu, bei dem ein kluger Mensch sich nicht denken müßte: gerade das oder das Gegenteil ist mir auch schon eingefallen.
Arthur Schnitzler
Unmäßige Freude und sehr lebhafter Schmerz finden sich immer nur in derselben Person ein: Denn beide bedingen sich wechselseitig und sind auch gemeinschaftlich durch große Lebhaftigkeit des Geistes bedingt.
Arthur Schopenhauer
Der Böse, der den Tugendhaften schmäht, gleicht dem Menschen, der seinen Blick nach oben richtet und den Himmel anspuckt; sein Speichel beschmutzt nicht den Himmel, sondern fällt wieder herab und beschmutzt ihn selbst.
Buddha
Es gibt – und nicht bloß in des Himmels Höhen, Nein, auf der Erde schon – ein Wiedersehen, Bei dem man halb sich freut und halb erschrickt.
Christoph August Tiedge
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freuen kann.
Eduard Mörike
Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Ein normaler Leser möchte wissen, wie das Buch endet, der Dickens-Leser wünscht, es möge niemals enden.
Gilbert Keith Chesterton
Wie reißende Tiere leichter übermannt werden als Insektenschwärme, so ist der Sieg nicht über die seltenen und großen, sondern über die kleinlichen und täglichen Versuchungen besser und schwerer.
Jean Paul
Ein Prominenter ist ein Mann, der es sich leisten kann, sich nichts zu leisten.
Liselotte Pulver
In der Tat gehört das Schreiben von Gedichten zu den hartnäckigen Krankheiten der Deutschen.
Marcel Reich-Ranicki
Es ist unglaublich, was die Welt vergißt und – was sie nicht vergißt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Aber so sind die Mädchen – 'n dünnes Fell und ein Herz wie ein Hase.
Mark Twain
Jeder Mensch hat in der Patsch' Einmal schon gesessen. Er vergißt's vielleicht. Der Klatsch Wird es nie vergessen.
Rudolf Presber
Die Zunge hat keinen Knochen.
Sprichwort
Es wird nirgendwo so viel gelogen wie vor Wahlen, auch beim IOC.
Walther Tröger
Es gibt ungleich mehr Kulturheuchler, als kulturelle Menschen.
Werner Fuld
Das Recht des Stärkeren heißt Macht.
Werner Mitsch