Bei einem verstimmten Pianisten ist jedes Klavier entschuldigt.
Karl-Heinz Karius
In der Literatur ist leichte Kost weit mehr gefragt als kräftige Nahrung.
Aleksander Swietochowski
Wer sich nach einer schweren Krankheit wieder im alten Trott bewegt, der ist ein Trottel.
Anonym
Der erste Seufzer der Liebe ist der letzte der Zurechnungsfähigkeit.
Antoine Bret
Worte sind wie Laub; wo sie im Übermaß sind, findet man selten Früchte darunter.
Anton Kner
Bedenke: Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur, um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben.
Augustinus von Hippo
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang.
Bibel
Denn im Einklang zwischen Herz und Verstand nur kann ein volles Leben gedeihen, bei dem das Herz stets den Ausschlag gibt, weil es dem gütigen Willen der Natur zu Hilfe kommt und dafür auch in sich mit dem reinen Glücksempfinden belohnt wird.
Carl Ludwig Schleich
Gewalttat in Riesengestalt legte der Knechtschaft ehernes Joch auf der Menschheit duldenden Nacken.
Christian Friedrich Daniel Schubart
In der heutigen Welt hält man Zügellosigkeit für Freiheit.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Abhärtung des Körpers durch fortwährende Leibesübungen, Erlernen der Gymnastik als Elementarschule des Körpers und strenge Bestrafung der Untätigkeit waen die wirksamsten Mittel, die uns zum Siege und zur Welteroberung führten.
Flavius Vegetius Renatus
Kein Wort im Evangelium ist in unseren Tagen mehr befolgt worden als das: Werdet wie die Kindlein.
Georg Christoph Lichtenberg
Eine Narrheit, die recht von unserem Wesen zeugt, ist die Abhängigkeit von der Mode.
Jean de la Bruyère
Bildung geschieht durch Selbsttätigkeit und zweckt auf Selbsttätigkeit ab.
Johann Gottlieb Fichte
Kein Heuchler war je dankbar, kein Heuchler hält sein Wort.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ich versehe mehr vom Schach als irgendein anderer lebender Meister.
José Raoul Capablanca
Die Wissenschaft verjüngt die Seele und vermindert die Bitternis des Alterns. Deshalb sammle die Weisheit wie eine süße Nahrung für das Alter.
Leonardo da Vinci
Der dreitausend Jahre alte Satz atmet.
Manfred Hinrich
Ich glaube, der Trend geht zum Weltstaat: Er gibt die großen Gesetze vor, wacht über die Menschenrechte und die Gesellschaften organisieren sich in Regionen.
Thomas Hürlimann
In den Schriften der meisten Philosophen kommt die Welt, die sie zu kennen beanspruchen, kaum vor. Ausgenommen bei den Ausnahmedenkern.
Ulrich Erckenbrecht
Durch zerlumpte Kleider sieht man die kleinsten Laster; lange Röcke und Pelzmäntel verdecken alles. Beschlagt die Sünde mit Gold, so wird die starke Lanze der Gerechtigkeit brechen, ohne sie verwunden zu können; kleidet sie in Lumpen, so ist ein Strohhalm hinreichend, sie zu durchbohren.
William Shakespeare