Wie eine Untersuchung zeigt, trauen 67% aller Polen ihren Nachbarn nicht. Das ist eine relativ große Grauzone. In Württemberg gibt es da traditionell klarere Verhältnisse.
Karl-Heinz Karius
Auf die Meinung, ein Mann sei so alt, wie er sich fühlt, geht so manche Muskelzerrung zurück.
Anonym
Wenn die Beamten stehlen, so heißt dies Korruption, wenn die Nichtbeamten stehlen, so heißt das Banditentum.
B. Traven
Das größte menschliche Gebet bittet nicht um den Sieg, sondern um Frieden.
Dag Hammarskjöld
Ich möchte im Winter sterben, und dann sollen sie meine Asche auf den Bürgersteig streuen. Wenn eine Oma dadurch vor dem Ausrutschen bewahrt wird, habe ich zumindest noch ein gutes Werk getan.
Dieter Bohlen
Heiligung ist Übereinstimmung mit Gottes Willen im Tun und im Leiden, gewirkt durch die Innewohnung Jesu, der uns seine Gesinnung mitteilt.
Eva von Tiele-Winckler
Das Leben ist ein Traum, der sich selbst bezweifelt.
Friedrich Hebbel
Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter.
Gerd W. Heyse
Ist es nicht sonderbar? Da sagen Millionen junger Frauen: Wir lassen uns nichts mehr diktieren!, und dann gehen sie hin und werden Stenotypistinnen.
Gilbert Keith Chesterton
Als ich Diplomat wurde, war das erste, was ich lernen mußte, den Mund zu halten - in vielen Sprachen.
Golda Meir
Das Geheimnis eines Menschen liegt in der Hierarchie seiner Ängste.
Heinrich Nüsse
Ein guter Tipp für deine Praxis. Geh eine Partnerschaft mit der Natur ein. Sie macht mehr als die Hälfte der Arbeit und verlangt kein Honorar.
Henry Martin Fischer
Wenn die Arme viel arbeiten, ruht die Einbildungskraft aus; wenn der Leib sehr müde ist, erhitzt das Herz sich nicht.
Jean-Jacques Rousseau
All unser Tun und Denken wird mit einem Schlage verändert, je nachdem wir ein ewiges Heil erhoffen oder nicht; nehmen wir diese Aussicht nicht als Maßstab unserer Lebensanschauung, so ist es unmöglich, irgend etwas mit vernünftigem Urteil zu unternehmen.
Johann Friedrich Oberlin
Dein Los ist gefallen – verfolge die Weise, der Weg ist begonnen – vollende die Reise.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen.
Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.
Karl-Heinz Körbel
Man muß hoffen, höre ich sagen: Ein Tonband, das man endlos abspielen läßt, um unsere Unfähigkeit zur Lebens und Verhaltensumkehr munter zu übertönen (im Auto womöglich).
Kurt Marti
Auch die Schnauze des Ferkels wird mit der Zeit lang.
Sprichwort
Die beste Verdeutschung für das Wort "Interpret" stammt von Klopstock: "Deutling".
Ulrich Erckenbrecht
Wir Männer reden mehr, wir schwören öfter, doch unser Mund spricht lauter als das Herz. Viel Liebe legen wir in jeden Schwur, Doch in die Liebe wenig davon nur.
William Shakespeare