Die alten Griechen entschieden sich weitsichtig für trendsichere Architektur. Sie bauten Ruinen.
Karl-Heinz Karius
Karajan hat dieses Jahrhundert geprägt.
Agnes Baltsa
Je mehr eine Wahrheit sticht, je besser wird sie gefühlt.
Albert Möser
Wer von uns ist nicht schon auf die Unwissenheit der weltlichen Gesellschaft gestoßen und darüber errötet. ich rede nicht von den Gelehrten, sondern von den Leuten, aus denen die Gesellschaft besteht. Eine ernsthaft theoretische Bildung kann es dort nicht geben; sie erfordert zuviel Zeit, sie lenkt zu sehr vom Geschäft ab. Da in der bürgerlichen Gesellschaft alles, was außerhalb der Handelsumsätze... liegt, nicht wesentlich ist, muß ihre Bildung notwendig eine beschränkte sein.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Kolonien hören nicht auf, Kolonien zu sein, weil sie unabhängig werden.
Benjamin Disraeli
Glaube, wer als Faulenzer nach Tagesanbruch noch im Schlafe liegt, wird nie Überfluß an Glücksgütern haben.
Buch des Kabus
Bei unserer Suche nach Glück hilft uns die Kraft der Hoffnung.
Dalai Lama
Irren kann durch falsches Ziel das Streben, und durch zu viel und durch zu wenig Stärke.
Dante Alighieri
Vom Dulden zum Verschulden führt häufig nur ein kurzer Weg.
Erich Limpach
Der Mut des Geistes, welcher zur Abbestellung von Mißbräuchen und zur Einführung nützlicher Neuerungen so nötig erscheint, ist dem Mut des Temperaments vorzuziehen, welcher großen Gefahren allerdings ohne Furcht trotzt, aber oft auch ohne Kenntnis.
Friedrich II. der Große
Bewundern, lieben, anerkennen – wer das nicht kann, ist arm zu nennen.
Friedrich Rückert
Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, Doch ach - es wankt der Grund, auf den wir bauten.
Friedrich Schiller
Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, Und würd' er in Ketten geboren.
Die ungestüme Presserin, die Not, Der nicht mit hohlen Namen, Figuranten Gedient ist, die die Tat will, nicht das Zeichen...
Es haben so viele mittelmäßige Leute und auch so viele Toren geschrieben, daß man im allgemeinen eine große Büchersammlung, von welcher Art sie auch immer sein mag, als eine Sammlung von Denkschriften über die Geschichte der Verblendung und Torheit der Menschen betrachten kann, und so könnte man über dem Eingang aller großen Bibliotheken die folgende philosophische Inschrift anbringen: Narrenhäuser des menschlichen Geistes.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Ein jeder Frühling ist neue Feier der großen Vereinigung der männlichen und weiblichen Natur.
Joseph Görres
So wertlos ist keiner, dass er nicht wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten könnte.
Markus M. Ronner
Sprich sehr moralisch: dadurch erwirbst du dir jenes Zutrauen, das du mißbrauchen willst.
Otto Weiß
Es ist klar geworden, dass Amerikas zivile Einrichtungen für Diplomatie und Entwicklung schon viel zu lange chronisch unterbesetzt und unterfinanziert sind – im Verhältnis zu dem, was wir für das Militär ausgeben, und, noch wichtiger, im Verhältnis zur Verantwortung und zu den Aufgaben unserer Nation in aller Welt.
Robert Gates
Frömmigkeit ist eine freie Verehrung. Sklaven und Feige sind devot und bigott.
Walther Rathenau
Der Ärger gleicht einem überhitzten Pferd, das, gebt ihr Freiheit, am eignen Feuer ermüdet.
William Shakespeare