Der Franz ist zornig, das sieht man. Wir sehen gelegentlich Beckenbauers rechte Schläfe. Die Zornesader schwillt.
Karl-Heinz Rummenigge
Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
Bertolt Brecht
Der Zufall ist die größte Großmacht der Welt.
Erich Kästner
Weil die Deutschen wissen, daß die wilden Tiere frei sind, fürchten sie, durch die Freiheit zu wilden Tieren zu werden.
Friedrich Hebbel
So ist denn der Anfang der Sünde, daß der Mensch aus dem eigentlichen Sein in das Nichtsein, aus der Wahrheit in die Lüge, aus dem Licht in die Finsternis übertritt, um selbst schaffender Grund zu werden, und mit der Macht des Zentrums, das er in sich hat, über alle Dinge zu herrschen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Der Mensch, der seine Fehler bei anderen entdeckt, kennt kein Erbarmen.
Hans Arndt
Der Tag ist nur der weiße Schatten der Nacht.
Heinrich Heine
Oh, wenn man geben kann, man weiß nicht, wie es einem anders ist, als wenn man nehmen muß.
Jeremias Gotthelf
Auch denen ist's wohl, die ihren Lumpenbeschäftigungen oder wohl gar ihren Leidenschaften prächtige Titel geben und sie dem Menschengeschlechte als Riesenoperationen zu dessen Heil und Wohlfahrt anschreiben. Wohl dem, der so sein kann!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Gedanke ist ein Kind der Liebe. Die Meinung ist in der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt.
Karl Kraus
Das Christentum hat die erotische Mahlzeit um die Vorspeise der Neugier bereichert und durch die Nachspeise der Reue verdorben.
Man ist so jung wie man liebt.
Manfred Hinrich
Eva hatte einen Zankapfel erwischt.
Abgeben, ein Bedürfnis, noch im Kommen.
Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil
Marie von Ebner-Eschenbach
Wir finden immer eine Möglichkeit, etwas Unsinniges zu tun, um ja nicht tun zu müssen, was wir eigentlich tun müssten.
Melody Beattie
Als war ich von dem Skorpion gestochen und hoffte Heilung durch dasselbe Tier.
Rainer Maria Rilke
Kritik ist der Versuch, Kurven mit einem Lineal zu messen.
Robert Lembke
Experte: einer, der mehr und mehr über weniger und weniger weiß.
Samuel Butler
Der Abwesende hat immer unrecht.
Sprichwort
Vorsicht ist die Spionin des Eigennutzes.
Woodrow Wilson