Mir ist da jüngst ein Mensch begegnet, der freut sich immer, wenn es regnet; und lächelnd sagte er dann noch: Wenn ich mich nicht freu', regnet's doch!
Karl-Heinz Söhler
Es ist kein Reichtum zu vergleichen einem gesunden Leibe.
Bibel
Anstand steht an – und wartet noch immer...
Emil Baschnonga
Zu viele Witzbolde verderben den Spass.
Hier wendet sich der Gast mit Grausen: So kann ich hier nicht weiter hausen, mein Freund kannst du nicht weiter sein.
Friedrich Schiller
Der Gedanke ist es, der das Wort adelt.
Gottfried Keller
Als ich mit knapp 28 Jahren Trainer in Jena geworden bin, hat das eingeschlagen wie eine Bombe. Das war, als ob ein 18-jähriger Schiedsrichter wird und dann noch aus der Leichtathletik kommt.
Hans Meyer
Das Alter ist eine eigene Macht, die sich nach ihren besonderen Gesetzen und Bedingungen entfaltet. Es ist die Zeit einer im vorausgegangenen Leben noch nicht so dagewesenen Ruhe und Befriedigung.
Jacob Grimm
Ihrer viele wissen viel, Von der Weisheit sind sie weit entfernt. Andre Leute sind euch ein Spiel; Sich selbst hat niemand ausgelernt.
Johann Wolfgang von Goethe
Mit wilder Narrheit will ich lieber kämpfen Als mit der Dummheit, die geregelt ist.
Joseph von Auffenberg
Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Anlässe lächeln über Gründe.
Manfred Hinrich
Ich weiß, dass man andere Menschen nicht hassen kann, ohne sich selbst zu hassen.
Oprah Winfrey
Der Ruhm hat einen ungeheuren Sporn.
Ovid
Matisse hat die Sonne im Bauch.
Pablo Picasso
Religion braucht keine letzte Klarheit und kann doch hellsichtiger machen als alles.
Paul Mommertz
Oft fühlt man sich zu Gott berufen, weil man sich einzig gegen die Menschen empört.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert.
Roberto Niederer
Alle Wissenschaften beruhen auf Beobachtungen und Erfahrungen, die unser psychischer Apparat vermittelt.
Sigmund Freud
Die Spindeln fallen in die Asche.
Sprichwort
Das ist die rechte Wohltätigkeit: Dem wohlzutun, der dir wehe getan hat.