Modellieren ist eine Kunst, die aus Ton gemacht wird.
Karl Joachim Marquardt
Den Verstand kann man verlieren aber nicht das Herz
Anke Maggauer-Kirsche
Wer immer am Ast sägt, auf dem er sitzt, kommt nie auf einen grünen Zweig.
Anonym
Das wahre und interessante Leben eines menschlichen Wesens spielt sich im Verborgenen wie unter dem Schleier der Nacht ab... Jede persönliche Existenz ist ein Geheimnis.
Anton Tschechow
Nichts existiert ohne Ziel.
Charles Baudelaire
Ich bin bis heute dem Mann noch nicht begegnet, wie berühmt er auch sein mochte, der nicht nach einer Anerkennung besser und einsatzfreudiger gearbeitet hatte als nach einem Tadel.
Charles M. Schwab
Mein Ehrgeiz ist Bayern.
Edmund Stoiber
Die Frommen von Beruf möchten uns eigentlich nur so viel Verstand lassen, als dazu gehört, an Wunder zu glauben.
Emanuel Wertheimer
Zählebigkeit Der Hunger tötet nicht. Hier, zum Beweise, geht Ein achtzigjähriger Poet.
Friedrich Haug
Die Geschichte ist auch eine Auseinandersetzung derjenigen, die bejubelt werden, mit denen, die von diesen verjubelt werden.
Gregor Brand
Weint doch nicht über das Grauen des Krieges Vor ihm besaßen wir nur die Oberfläche Der Erde und der Meere Nach ihm werden die Abgründe unser sein.
Guillaume Apollinaire
Die seit Kriegsende bei uns in alle Bereiche des Lebens eingedrungene Flut von Amerikanismen muss endlich wieder zurückgedrängt werden.
Gustav Heinemann
Über sehr ernste Gegenstände sehr ernst sprechen wollen, führt zu Schweigen. Sehr ernste Gegenstände oder Weltzustände lassen sich nur mit Humor bereden.
Irmtraud Morgner
Kinder können leichter als alle anderen unterrichtet werden, da sie von üblen Gewohnheiten noch nicht besessen sind.
Johann Amos Comenius
Rechtschaffenheit wird (von allen) gelobt und stirbt doch vor Kälte.
Juvenal
Es gibt, um eine Bureaukratie zu säubern, nur eines. Jenes eine Wort, das ich nicht hierhersetzen möchte, weil es für die Herrschenden seinen Schauer verloren hat. Dieses Wort bedeutet: Umwälzung. Generalreinigung. Aufräumung. Lüftung.
Kurt Tucholsky
Nur der wird göttlich, der wird groß, wer erst sein kleines Ich ward los.
Max Bewer
Die große Mehrzahl der Menschen arbeitet nur notgedrungen, und aus dieser natürlichen Arbeitsscheu der Menschen leiten sich die schwierigsten sozialen Probleme ab.
Sigmund Freud
Wer das Gnadenbrot seiner Nächsten essen muß, dem verfinstert sich die Welt.
Talmud
Den Intellekt voll nutzen und dann ins Wunder springen.
Ute Lauterbach
Hüte dich, Mensch, daß sie dich nicht lieben wie ein schönes Tier, nicht aus Liebe, sondern aus Habsucht.
Walther Rathenau