Gevatter Buchhändler jammert, wenn die Ware nicht dutzendweise abgeht, und der Lachshändler verkauft vier Wochen lang an einem Lachs, der Herinshändler in einem Tage hundert dürre Heringe.
Karl Julius Weber
Eine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben, die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.
Adolph Freiherr Knigge
Die Wunden des Gewissens heilen nur durch die Tränen der Reue.
Alphonse de Lamartine
Ein Mensch, der seine Gedanken immer für sich behält, hat vielleicht gar keine.
André Heller
Jetzt rächt sich, dass es hier kein geordnetes parlamentarisches Verfahren gab. Diese Entscheidung ist bürokratisch und weltfremd, von einer Fachkommission ausgetüftelt, aber ohne politische Gewichtung. So soll und darf die EU nicht bei den Bürgern ankommen.
Angelika Niebler
Ein Mensch erlebt den krassen Fall, es menschelt deutlich - überall. Doch oft erkennt man weit und breit nicht eine Spur von Menschlichkeit.
Eugen Roth
Denn wie gäbe es einen Ersten, wenn ihm nicht ein Zweiter folgte?
Francesco Petrarca
Was wir Materie nennen, besteht ganz und gar aus dem gleichen geheimnisvollen Etwas, das auch den subtilsten Prozessen, auch unseren Denk und Gefühlsvorgängen zugrunde liegt.
Hans Hass
Die neidischen Menschen sind doppelt schlimm dran: Sie ärgern sich nicht nur über das eigene Unglück, sondern auch über das Glück der anderen.
Hippias (Tyrann von Athen)
D' Arbeit ist kein Has', die lauft nicht davon.
Johann Nestroy
Sie legen ihnen die Hindernisse in den Weg, von denen er sie befreien wollte.
Karl Kraus
Die Multimedia-Gesellschaft verführt zur Oberflächlichkeit, dazu, alles wissen zu wollen. Die Zeit zum Nachdenken geht verloren.
Klaus Kinkel
Schön ist nur, was niemals dein. Es ist heiter zu reisen, und schrecklich zu sein.
Kurt Tucholsky
Wer auf seinen Zehen steht, steht nicht lange.
Laozi
Es ist ergötzlich zu denken, daß es auf der Welt Menschen gibt, die aller göttlichen und natürlichen Gesetze bar, sich selbst Gesetze geschaffen haben und diese aufs strengste befolgen, wie zum Beispiel Diebe und andere.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer unter Menschen lebt, muß sich auch nach ihnen richten, und muß auf manches, was ihm sonst gefiel, verzichten.
Molière
Gott nötig haben ist nichts, dessen man sich schämen müßte, sondern es ist die Vollkommenheit, und es ist am traurigsten, wenn etwa ein Mensch durchs Leben ginge, ohne zu entdecken, daß er Gott nötig hat.
Søren Kierkegaard
Aufgabe eines guten Hirten ist es, seine Herde zu scheren, nicht aber zu schinden.
Sueton
Wer schläft, sündigt nicht. Wer aber vorher sündigt, schläft besser.
Thaddäus Troll
Wir können vielleicht die Zeit vergessen. Die Zeit vergißt uns nie.
Walter Ludin
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Werner Mitsch