Die Erfinder sind die wahren Wohltäter der Menschheit und verdienen größere Ehre als die, welche beweinenswerte Schlachten lieferten und große Länder eroberten, ohne zu verstehen, ihr eigenes Land glücklich zu machen.
Karl Julius Weber
Was der gereifte Mann durch die Erfahrung seines Lebens erlangt hat und wodurch er die Welt anders sieht als der Jüngling und Knabe, ist zunächst Unbefangenheit.
Arthur Schopenhauer
Hoffnung ist die Verwechselung des Wunsches einer Begebenheit mit ihrer Wahrscheinlichkeit.
Not und Bedrängnis wird jeden Menschen treffen, der das Böse tut.
Bibel
Der Dandy muß sein ganzes Streben darauf richten, ohne Unterlaß erhaben zu sein; er muß leben und schlafen vor einem Spiegel.
Charles Baudelaire
Schlaue Aufrichtigkeit Scheint, was ihr seid, bekennt eu'r Herz im Angesicht, Die albern-kluge Welt wird dies Verstellung nennen; Sprecht rund heraus, man glaubt euch nicht; Geht nackt, und man wird euch nicht kennen.
Christian Wernicke
O Freunde, laßt uns Männer Männer sein, So werden unsere Weiber Weiber sein.
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
Der Serbe vernichtet diese Chance.
Gerd Gottlob
Die meisten Menschen haben bei ihrer Ehe nur die Fortpflanzung, den Besitz, das Kind im Auge. Aber weder die Fortpflanzung noch der Besitz noch das Kind stellen das Glück dar.
Honore de Balzac
Das wären so meine Wünsche: ein Acker von mittlerer Ausdehnung...
Horaz
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen (Franzosen) leiden, Doch ihre Weine trinkt er gern.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Vogel singt und fragt nicht, wer ihm lauscht; Die Quelle rinnt und fragt nicht, wem sie rauscht; Die Blume blüht und fragt nicht, wer sie pflückt; O sorge, Herz, daß gleiches Tun dir glückt..
Julius Sturm
Einschlafen als Ertrinken, einschlafen als Entfliegen.
Kurt Marti
Manchmal, o glücklicher Augenblick, bist du in ein Buch so vertieft, daß du in ihm versinkst - du bist gar nicht mehr da. dein Körper verrichtet gleichmäßig seine innere Fabrikarbeit - du fühlst ihn nicht. Du fühlst dich nicht. Nichts weißt du von der Welt um dich herum, du hörst nichts, du siehst nichts, du liest.
Kurt Tucholsky
Kritiker und Rezensent sind zweierlei: jener steht dem Künstler, dieser dem Handwerker näher.
Robert Schumann
Dialektik: Umwertung aller Worte.
Ron Kritzfeld
Man küßt das Kind oft um der Mutter willen.
Sprichwort
Mit einem Bild möchte ich etwas Tröstliches sagen, so wie Musik tröstlich ist.
Vincent van Gogh
Ein Nachruf – warum nicht früher, als Zuruf?
Walter Ludin
Genie ist in Wahrheit kaum mehr als die Fähigkeit, in einer ungewöhnlichen Weise wahrzunehmen.
William James
Es ist erstaunlich, was für ganz und gar unvereinbare Wesenszüge man in ein und demselben Menschen vereint und obendrein noch halbwegs harmonisch aufeinander abgestimmt finden kann.
William Somerset Maugham