Der Schlaf ist das einzige Geschenk, das uns die Götter ohne Arbeit gaben, aber mit der Arbeit dreifach versüßen.
Karl Julius Weber
Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.
Anton Bruckner
Theater wird es immer geben.
Arthur Miller
Ich bin offensichtlich einer, von dem die Leute sagen: So ungefähr soll ein Politiker sein.
Björn Engholm
Der Weise ohne Humor ist undenkbar, weil er weiß, daß es Wissen über dem Verstande gibt.
Carl Ludwig Schleich
Ich mag Worte wie gleichwohl oder immerhin gern leiden; denn sie erlauben, nach etwas Abfälligem noch eine Menge Anerkennendes zu sagen.
Christian Morgenstern
Wüßten die Hochmütigen nur, daß das Dauerhafteste an ihnen ihr - Skelett ist!
Emanuel Wertheimer
Es gibt eine Bescheidenheit, die an Größenwahn grenzt.
Wer ist so vermessen unter uns, zu behaupten, sein Weg sei allein der richtige?
Friedrich II. der Große
Frommer Stab! O hätt ich nimmer Mit dem Schwerte dich vertauscht!
Friedrich Schiller
Sie fechten gut, sie trinken gut, Und wenn sie die Hand dir reichen, Zum Freundschaftsbündnis, dann weinen sie; Sind sentimentale Eichen.
Heinrich Heine
Niemals ist ein Weiser arm. Sein Wille ist sein Reichtum.
Heliodor
Trinklieder stimmen die Sozialdemokraten ja heutzutage schon an, wenn sie nur Sprudelwasser serviert bekommen.
Heribert Prantl
Gottes ist der Orient! Gottes ist der Okzident! Nord und südliches Gelände Ruht im Frieden seiner Hände.
Johann Wolfgang von Goethe
Genau besehen, haben wir uns noch alle Tage zu reformieren und gegen andere zu protestieren.
Brüder wissen nicht, wer unter ihnen Kain ist.
Manfred Hinrich
Paradox ist, dass man im Deutschen jemandem, dem man alles zutraut, nicht trauen kann.
Manfred Rommel
Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, die falschen zu vermeiden.
Ich seh' mich nicht als Paulus und nicht als Saulus.
Markus Wolf
Frauen leisten zwei Drittel der Arbeitsstunden, haben ein Zehntel des Einkommens und ein Hundertstel des Eigentums auf dieser Welt.
Monika Griefahn
Griechenland entscheidet selbst, ob es in der Euro-Zone bleibt oder nicht.
Wolfgang Schäuble