Besser zischende Schlangen als zankende Frau'n zur Gesellschaft; erstere haben nur im Zahn, letztere überall Gift.
Karl Knortz
Was allzu zeitnah ist, darüber soll man schweigen.
Adam Mickiewicz
Wenn dich eine höhere Vorstellung durchdringt von einer Menschennatur, so zweifle nicht, daß dies die wahre sei.
Bettina von Arnim
Nun ja! die ganze Weltgeschichte ist ja nichts anderes als ein fortwährender Kampf des Jungen gegen das Alte, ein steter Krieg des Werdenden mit dem Gewordenen. Die Jugend hat dabei natürlich leichtes Spiel mit ihrer Kraft und mit ihrer trotzigen Rücksichtslosigkeit.
Cäsar Flaischlen
In den richtigen Händen befinden wir uns, wenn wir auf den eigenen Füßen stehen können.
Ernst Ferstl
Das ist das Geheimnis der Gnade: Es ist niemals zu spät.
Francois Mauriac
Wenn man jahrelang mit Brasilianern trainiert, muss ja irgendetwas abfärben. Was ein Fink plötzlich für Kunststücke macht, alle Achtung!
Franz Beckenbauer
Unser Leben blühte reicher, säten wir mehr Liebe aus.
Franz von Sales
Lebe droben, o Vaterland, Und zähle nicht die Toten. Dir ist, liebes, nicht einer zuviel gefallen.
Friedrich Hölderlin
Der Himmel weiß unendlich mehr als alle Philosophen.
Friedrich II. der Große
Das Paradies zungenfertiger Schwätzer.
George Bernard Shaw
Denke ich mich und was Zweites dazu – und wär es die Landkarte von Griechenland – so sehe ich wie durch ein Fenster in mich hinein.
Hugo von Hofmannsthal
Die Liebe ist die Wärme, in welcher das Eis des Herzens schmilzt.
Jeremias Gotthelf
So! Der Dritte wird nun der Sechste, und bis zum Zehnten muß jeder um zwei heraufrücken.
Johann Georg August Galletti
Und wie oft hatte ich nicht schmerzlich ausseufzen müssen: Ich trete die Kelter allein. Indem ich mich also nach Bestätigung der Selbständigkeit umsah, fand ich als die sicherste Base derselben mein produktives Talent.
Johann Wolfgang von Goethe
Je verbreiterter die Geselligkeit, desto frostiger die Herzen.
Karl Julius Weber
Es gibt politische Überzeugungen, deren Anhänger lieber gegen als für sie sterben.
Karl Kraus
Es ist erstaunlich, was der Mensch alles schafft - mit einem Erkenntnisapparat, der gebaut ist, um in Bäumen zu leben.
Konrad Lorenz
Gähnen, Predigtprodukt!
Manfred Hinrich
Go verhält sich zu Schach wie Philosophie zu doppelter Buchführung.
Rodney William Whitaker
1000 Tage regiert - 1000mal ist nichts passiert.
Volker Beck