Schon mancher hat durch seine Nachahmer bewiesen, daß er kein Original ist.
Karl Kraus
Der menschliche Geist leidet unter einer fundamentalen Begriffsstutzigkeit: Um den Wert einer Sache verstehen zu können, muss er dieser Sache beraubt werden.
Amélie Nothomb
Es ist ein Verbrechen, den Frieden zu stören, wo die Wahrheit regiert. Es ist ein Verbrechen im Frieden zu bleiben, wenn man die Wahrheit zerstört. Die Wahrheit ist demnach die este Richtschnur und das letzte Ziel der Dinge.
Blaise Pascal
Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.
Christoph Lehmann
Der Hund stößt zuweilen ein heiseres, asthmatisches Heulen aus. Hunde müssen ihre Gedanken aussprechen.
Eduard von Keyserling
Der Freigebige ist oft ein anspruchsvoller, harter Gläubiger, der zu hohen Prozenten schenkt.
Emanuel Wertheimer
Seltsam: Immer wenn man sagt, etwas sei menschlich, meint man nichts Gutes.
Erhard Blanck
"Herrlich" – "dämlich": Der Sprachgebrauch widersteht der Gleichstellung der Geschlechter.
Ernst Reinhardt
An seinem Geburtstag hat man zwei Möglichkeiten: jammern und trauern über das Älterwerden, oder feiern, was man bisher aus seinem Leben gemacht hat. Wenn es irgendetwas zu feiern gibt, dann den wunderbaren Umstand, dass man lebt.
Francis Paul Wilson
Mach es dir zur Regel, nie etwas zu bedauern und nie zurückzuschauen. Bedauern ist entsetzliche Kräftevergeudung; darauf läßt sich nicht wieder aufbauen man kann lediglich darin schwelgen.
Georg Christoph Lichtenberg
Nichtmitmachen, obwohl fast alle mitmachen, schafft Chancen, daß auch andere nicht mitmachen und diese noch weitere vorm Mitmachen bewahren.
Helmut Seethaler
Die kurze Spanne des Lebens verbietet uns, auf weite Sicht zu planen.
Horaz
In der Sprache des Christen ist die Nächstenliebe gleichbedeutend mit Gerechtigkeit und Gerechtigkeit mit Nächstenliebe.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Rat zu geben ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate sich jeder selbst und tue, was er nicht lassen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Kurz ist das Leben, doch die Hoffnung dauert; Das Gute flieht, das Böse ewig lauert.
Luis de Góngora y Argote
Das Beste in mir, ich hab's von ihr!
Peter Rosegger
Für den Uneingeweihten ist das Alter der Winter, für den Eingeweihten die Erntezeit des Lebens.
Sprichwort
Ein sattes Volk krankt nicht an Aufruhr.
Stefan Schütz
Der Wille, die Welt zu verbessern, wird den Willigen durch die Welt ausgetrieben.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist besser, den Tod für das Leben zu halten, als das Leben für den Tod.
Wassily Kandinsky
Wo was wächst, gleich ist wer da, der's frißt.
Wilhelm Busch