Nur eine Sprache, die den Krebs hat, neigt zu Neubildungen.
Karl Kraus
Frauen sind glückliche Wesen. Weil sie keine Männer sind, brauchen sie keine Frauen zu heiraten.
Anne Louise Germaine de Staël
In einer Sackgasse ist ein Schritt zurück ein größerer Fortschritt, als der Wille, nur vorwärts zu gehen.
Erhard Blanck
Wer nach der Uhr lebt, muß damit rechnen, daß ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl
In Zeiten, die den Keim künftiger Entscheidung in sich tragen, müssen wir allein gelassen werden.
Franz Herwig
Wie kann man sich über die Welt freuen, außer wenn man zu ihr flüchtet?
Franz Kafka
Der ist nicht wert des Weines,der ihn wie Wasser trinkt.
Friedrich von Bodenstedt
Der schmerzhafteste Splitter im Fleisch des Aphoristikers: der brillant formuliere Gedanke des Konkurrenten.
Gerd W. Heyse
Es ist im Allgemeinen üblich, daß der Autor einer wissenschaftlichen Arbeit auf der letzten Seite eine Liste der Bücher gibt, die er gelesen hat. Er tut das, damit man weiß, daß er sich nichts in seinem eigenen Kopf ausgedacht, sondern alles wahrheitsgetreu und gewissenhaft aus schon Vorhandenem abgeschrieben hat.
Janusz Korczak
Von erloschenen Sternen fällt der Strahl immer noch wie einst auf Berg und Tal. Und so leuchten mir noch aus der Ferne meiner Jugend längst erlosch'nen Sterne.
Julius Sturm
Alles andere als Golf und Schreiben langweilt mich inzwischen.
Kirk Douglas
Geringer von sich zu sprechen, als es die Wahrheit verlangt, ist Dummheit, nicht Bescheidenheit.
Michel de Montaigne
Die Jugend ist das Paradies, und nur in ihr blüht der Baum des Lebens, und nur in diesem Paradies hört man die Stimme Gottes durch die Welt gehen, und man hört, was die Vögel sprechen, was die Blumen erzählen, was die Bäume lispeln und die Bäche plaudern. Das spätere Leben ist nichts als der Auszug aus dem "Verlorenen Paradies".
Moritz Gottlieb Saphir
Nur wenige beherrschen die Würde des Scheiterns.
Peter Cerwenka
Gehorsam ist eine Kunst, die der Regent selbst lehren muß, und wer gut leitet, dem folgt man gern.
Plutarch
Und würde der Reiche auch im Urwald wohnen, es käme doch alle Welt zu ihm; zum Armen aber, und wohnte er auch auf dem Marktplatz, kommt kein Mensch.
Sprichwort
Aus anderen Schüsseln schmeckt es immer besser.
Eine ehrliche, wahre, geduldige, tapfere Seele muß man haben: das ist es, was not tut.
Thomas Carlyle
Wieviel Zeit von seinen eigenen Tagen behält man übrig für die Bedrängnis der anderen?
Wilhelm Raabe
Die Menschen haben Angst und probieren erst gar nicht aus, wieviel Härte und Armut sie ertragen können.
William Faulkner
Wenn sie nicht gerade etwas besseres zu tun haben: Freuen sie sich!
Wolfgang J. Reus