Die Schriftgelehrten können noch immer nur von rechts nach links lesen: sie sehen das Leben als Nebel.
Karl Kraus
Sie sind alle schwach, alle Frauen. Sie sind dumm verglichen mit Männern. Sie sollten nicht Schach spielen. Sie spielen wie Anfänger.
Bobby Fischer
Man lernt, um zu leben. Man lebt nicht, um zu lernen.
Bruno Bettelheim
Verzögerung ist die tödlichste Form der Verweigerung.
Cyril Northcote Parkinson
Der Geist ist wie ein Kristall, der reflektiert, was sich in unserem Innern befindet.
Dalai Lama
Immer mehr Verleger von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern haben in ihrem Verlag aus Profitgier die Korrekturabteilung abgeschafft. Sie vertreten die Auffassung: Korrekturlesen sei Sache der Autoren/innen und Leser/innen.
Ernst Probst
Wo das Wissen aufhört, leuchtet auf der Glaube, und wo der Glaube aufhört, das Schauen.
Ernst Siegfried Mittler
Bisweilen gehört nicht weniger Klugheit dazu, auf einen guten Rat zu hören, als sich selbst einen solchen zu geben.
François de La Rochefoucauld
Die Erziehung der Frauen ist wichtiger als die der Männer, weil die letztere der Frauen Werk ist.
François Fénelon
Es gibt keine Frau, deren Besitz so kostbar ist wie die Wahrheiten, die sie uns enthüllt, indem sie uns leiden macht.
Friedrich Nietzsche
Ich habe immer gesagt, die Mechaniker gedeihen am besten, wenn man sie auf junge Stämme von Uhrmachern pfropft.
Georg Christoph Lichtenberg
Irgendwann ist das Schicksal eins mit dem Ich.
Hans Ulrich Bänziger
Ist es möglich, daß ich nichts sei, wo es mich doch in manchen Augenblicken bedünkt, daß ich alles sei? Bin ich alles? Bin ich nichts?
Henri Barbusse
Große Gedanken und ein reines Herz, das ist's, was wir von Gott erbitten sollten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich fasse mir ans rechte Ohr, schaue am Reporter vorbei und rede irgendein Zeug, das ich inzwischen selbst nicht mehr hören kann.
Oliver Kahn
Wahrheit ist ein lautes Metall und hat einen harten Klang.
Peter Rosegger
Am Zapfen sparen und am Spundloch heraus lassen spart nicht.
Sprichwort
Die Kunst, sich jünger zu machen als man ist, besteht darin, seinem tatsächlichen Alter ein paar Jahre hinzuzufügen.
Stephan Sarek
Es ist das Schicksal der Ideen, durch ihre Gegensätze und widerstrebenden Elemente hindurch sich ringen zu müssen.
Theodor Rocholl
Wenn jedem laut geschähe, Was leis' er andern thut: Es ginge vielen wehe Und ginge wen'gen gut.
Wilhelm Jensen
Die Freiheit zieht sich selbst die engsten Grenzen.
Wilhelm Vogel