Das sind die wahren Wunder der Technik, dass sie das, wofür sie entschädigt, auch wirklich kaputt macht.
Karl Kraus
Die Wiener haben einen großen Vorzug vor den Norddeutschen, sie sind keine Philister.
Adolf Glaßbrenner
So spricht der Herr: Ich werde meinen Geist ausgießen über alle Menschen.
Bibel
Verzeihe mir die verborgenen Süden.
Erst fallen die Devisen. Dann fällst du zu diesen.
Erich Mühsam
Ich sah einmal ein Kind die Hand ausstrecken, um das Mondlicht zu haschen, aber das Licht ging ruhig weiter seine Bahn. So stehn wir da, und ringen, das wandelnde Schicksal anzuhalten.
Friedrich Hölderlin
Du weißt es längst, man kann hienieden Nichts Schlechtres als ein Deutscher sein!
Georg Herwegh
Was die einen in Willkür zerstören, bauen die anderen in Willpflicht wieder auf.
Gregor Brand
Die Gerechtigkeit ist die zweite große Aufgabe des Rechts, die erste aber ist die Rechtssicherheit, der Friede.
Gustav Radbruch
Die Regierungen irren immer und in allem unendlich mehr als der Mensch.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es ist so viel gleichzeitig Tüchtiges und Treffliches auf der Welt; aber es berührt sich nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie gefühllose unvorsichtige Erben vor dem Abscheidenden die Anstalten, sich in Besitz zu setzen, nicht verbergen.
Die Wurzel allen Übels ist die Intelligenz. Erst sie ermöglicht uns neidisch, haßerfüllt, egoistisch, verletzend und kriegerisch zu sein.
Jürgen Seifert
Die einzige Art zu betrügen, die zuweilen noch Erfolg hat, ist offenherzig zu sein.
Ludwig Börne
Zeile für Zeile Meine eigene Wüste Zeile für Zeile Mein Paradies.
Marie Luise Kaschnitz
Die Jugend ist so liebenswürdig, daß man sie anbeten müßte, wenn Seele und Geist ebenso vollkommen wären als der Körper.
Marie Marquise de Sevigne
Rührung ist erinnerte Berührung.
Peter Horton
Wenn die Probleme schwieriger werden, dann macht sich Unmut breit.
Rita Süssmuth
Ist dein Mütterchen auch klein und hässlich, so zeige es dennoch deinem Freunde.
Sprichwort
Literatur, Rezensur, Makulatur.
Ulrich Erckenbrecht
Freiheit ist nicht das Anfüllen eines Eimers, sondern seine gezielte Entleerung.
William Butler Yeats