Das Hauptwort ist der Kopf, das Zeitwort ist der Fuß, das Beiwort sind die Hände. Die Journalisten schreiben mit den Händen.
Karl Kraus
Dass mein Busen nicht echt ist, erkennt ein Blinder mit Krückstock.
Cora Schumacher
Die Furcht ist das Unglück, deshalb ist nicht Mut das Glück, sondern Furchtlosigkeit.
Franz Kafka
Schönheit war die Falle meiner Tugend.
Friedrich Schiller
Ich bin überzeugt, dass Verstand, und sei er noch so hell erleuchtet, wenig ausrichtet, ist er nicht mit Enthusiasmus gepaart.
Houston Stewart Chamberlain
Nichts ist unmöglich. Das Mögliche vom Unmöglichen trennt nur eine dünne, dünne Linie. Aber wir sind so in den Bequemlichkeiten festgefahren, so erstarrt, dass wir nicht in der Lage sind, über die dünne Linie zu springen.
Ion Dragoumis
Wir haben die ganze Welt, einen kleinen Punkt ausgenommen, aus zweiter Hand.
Jakob Bosshart
Der Stumpfsinnige, der nicht spricht, ist immer noch erträglicher als der Dumme, der nicht schweigen kann.
Jean de la Bruyère
Wie eine Sonne geht das Herz durch die blassen Gedanken und löschet auf der Bahn ein Sternbild nach dem andern aus.
Jean Paul
Ich bin Ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
Johann Wolfgang von Goethe
Diese Winterreise ist viel Mühe um nichts, aber ein solches Nichts ist der Jugend oft unendlich viel.
Es gibt nur zwei Länder, die sich einer solchen Atmosphäre von Frieden und Einvernehmen unter Völkern rühmen können: die Schweiz und die Bukowina.
Karl Emil Franzos
Ein schlechtes Gewissen ist wie ein Haar im Mund.
Mark Twain
Wenn es nach uns'rem Kopfe ginge, Machten wir oft tolle Dinge; Aber unser Herz, es mahnt und pocht, Wenn der Brausekopf bald überkocht.
Martin Heinrich
Wäre nicht Erinnerung, Schiene Traum, was Leben war! Aber wen die Götter lieben, Stirbt er auch in grauem Haar, Dennoch stirbt er ewigjung.
Paul Heyse
Husten vor dem Fernsehapparat macht nur halb so viel Spaß wie im Theater.
Robert Lembke
Viele Köche verderben die Soße.
Sprichwort
Der Buchhandel ist die einzige Branche, wo die Händler von der Ware, die sie verkaufen, buchstäblich nichts verstehen.
Ulrich Erckenbrecht
Die Selbsterfahrung des Geistes ist der Inbegriff der Liebe.
Ute Lauterbach
Der Menschen Art ist verschieden. Der eine verschweigt seinen Kummer und der andere poltert ihn mit Worten heraus, die zänkisch klingen und doch nichts sind als verhaltene Tränen.
Wilhelm Jensen
Wie doch des Menschen Selbstsucht aus jeglichem auf seinem Wege sein eigenen kleines Wohl und Übel herauszuklauben sich bemüht!
Wilhelm Raabe