Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Aphorismus ist die Probe, ob man eine hat.
Karl Kraus
Ich glaube, daß dieser Staat nicht auf die Dauer halb Sklave und halb frei sein kann.
Abraham Lincoln
Frei ist nur der Mensch, der innerlich frei ist, und nur das tut, was die Vernunft wählt.
Epikur
Theorie und Praxis. Wir hörens s allenthalben preisen: Das wahre Glück blüht nur den Weisen. Die Folgerung daraus ist die: Man werde weise! - Aber wie?
Eugen Roth
Was der Spiegel dem Gesicht, Ist den Sinnen das Gerücht.
Friedrich von Logau
Licht war seine letzte Forderung, eine halbe Stunde vor dem Ende befahl er: Die Fensterladen auf, damit mehr Licht eindringe.
Friedrich von Müller
Pünktlichkeit ist ein gutes Training für das Alleinsein.
Georg Thomalla
Ein Wunderding. Je mehr man gibt, desto mehr hat man.
Germaine de Stael-Holstein
Der Terrorist des einen ist der Freiheitskämpfer des anderen.
Herbert Mertin
Rechte Stryter Christi sind, die sich nit schämend, ob inen der Kopf zerknütscht wirt umb des Herrn willen.
Huldrych Zwingli
Mir selbst komme ich vor, wie ein an der Seeküste spielender Knabe, der sich ergötzt, dann und wann einen schönen Kieselstein oder eine ungewöhnlich hübsche Muschel zu finden, während der große Ozean der Wahrheit als unentdecktes Gebiet vor ihm liegt.
Isaac Newton
Im eignen Auge schaue mit Lust, Was Plato von Anbeginn gewusst; Denn das ist der Natur Gehalt, Dass außen gilt, was innen galt.
Johann Wolfgang von Goethe
In Paris, möchte man sagen, schweben vier Städte über einander; in London macht Jeder Anspruch auf sein Plätzchen auf Gottes Erdboden, und nur Fremde, einzelne Familien, oder in ihren Mitteln sehr beschränkte Personen, bewohnen Etagen, die dann auch freilich bei der Kleinheit der Häuser wenig Bequemlichkeit darbieten.
Johanna Schopenhauer
Das schwierige im Leben ist, mit Würde zu verlieren.
Luca di Montezemolo
Karikaturisten brauchen manchmal nur zu fotografieren.
Manfred Hinrich
Ein Steinherz blutet nicht.
Die Gedankenlosigkeit hat mehr ehrliche Namen zugrunde gerichtet als die Bosheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jede Seele ist eine Welt für sich.
Max Nordau
Frauen werden nie durch Komplimente entwaffnet. Männer immer.
Oscar Wilde
Verfechte eine Behauptung nie mit Hitze und Lärm, obwohl du glaubst oder weißt, daß du recht hast.
Philip Dormer Stanhope
Mathematische Konzepte werden heute so gelehrt, wie man es am besten mit Papier und Bleistift lehren kann.
Seymour Papert