Ist es erlaubt, im Quell der deutschen Sprache ein Fußbad zu nehmen? So sollte ein Labetrunk verboten sein!
Karl Kraus
Deine Freunde stehen im Schatten deiner Feinde, um beide wirst du beneidet!
Adelheid Keller
Und ich besitze die Sterne, da niemand vor mir daran gedacht hat, sie zu besitzen.
Antoine de Saint-Exupery
Es gibt so viele Ersatzgefühle für die Liebe, daß, wer ihr einmal rein begegnet, verwirrt vor dem Unwahrscheinlichen steht.
Arthur Schnitzler
Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben.
Augustinus von Hippo
Die Stimme der Natur läßt sich nicht überschreien.
Christoph Martin Wieland
Dante: oder die Hyäne, die in Gräbern dichtet.
Friedrich Nietzsche
Die Kunst ist Entsagung, aber eine Entsagung, die alles empfängt.
Gottfried Benn
Seher sind meist keine scharfen Beobachter – auch wenn sie ausnahmsweise nicht blind sind.
Gregor Brand
Mensch, was du tust, bedenk' das End' das wird die höchste Weisheit genennt.
Hans Sachs
Nur wenige Personen offenbaren gleich von Anfang an ihre Fehler. Im allgemeinen bemüht sich jeder um ein anziehendes Äußeres.
Honore de Balzac
Jede soziale Doktrin, welche die Familie zu untergraben sucht, ist schlecht. Wenn ihr eine Gesellschaft zersetzet, so ist das letzte Residuum, das ihr findet, nicht das Individuum, sondern die Familie. Sie ist der Krystall der Gesellschaft.
Jean-Jacques Rousseau
So laßt mich scheinen, bis ich werde.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ich eine Leiter hinaufsteige, und ein Hund will mich in den Knöchel beißen, dann bleibt mir nur zweierlei übrig nach ihm treten oder höher hinaufsteigen. Ich steige lieber höher hinauf.
Maria Montessori
Bedenken Sie doch, was um Sie herum geschieht: jede Zeitung, die ja ihren Wirkungsbereich hat, infiziert täglich ihre Leser mit den schändlichsten Gefühlen, mit Bosheit, Lüge, Heuchelei und Zynismus...
Maxim Gorki
Die wichtigste Tugend des Bürgers ist das Mißtrauen.
Maximilien de Robespierre
Wir arbeiten gut zusammen.
Oskar Lafontaine
Wenn ich ein paar Spiele verliere, lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.
Otto Rehhagel
Ist es nun das Mephisto-Bärtchen oder die wie Billardkugeln rollenden Augäpfel hinter den Brillengläsern? Patrice Lumumba hat etwas Beängstigendes. Sein Kopf ist der eines afrikanischen Lenin.
Peter Scholl-Latour
Die Welt ist so schön bei allem Graus und wäre noch schöner, wenn es keine Schwächlinge und Feiglinge auf ihr gäbe.
Rosa Luxemburg
Gottes Wege sind unergründlich. Noch rätselhafter sind die Sackgassen seiner Jünger.
Thomas Häntsch