Daß Titania auch einen Esel herzen kann, wollen die Oberone nie verstehen, weil sie dank einer geringern Geschlechtlichkeit nicht imstande wären, eine Eselin zu herzen. Dafür werden sie in der Liebe selbst zu Eseln.
Karl Kraus
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Albert Einstein
Wenn ich immer vorwärts gehe müßte ich eigentlich bei mir ankommen
Anke Maggauer-Kirsche
Talleyrand sagte von einer berühmten Pariser Dame: Sie ist unausstehlich! Dann setzte er sanft hinzu: Aber das ist ihr einziger Fehler. (Unausstehlich sind auch die Menschen, die zu lange reden. Ich komme deshalb zum Schluss...)
Anonym
Heute greift der Stil der Luxusweibchen um sich - ohne Geschlechterunterschied.
Elmar Kupke
Der religiöse Sinn stirbt gewöhnlich an indirekter Schwäche.
Friedrich Schleiermacher
Wir kennen nur allein die Existenz unserer Empfindungen, Vorstellungen, Gedanken. Es denkt sollte man sagen, so wie man sagt: Es blitzt. Zu sagen Cogito ist schon zuviel.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich weiß nicht, ob ich gewinne oder nicht. Ich glaube schon. Ich weiß jedenfalls, dass ich bereit bin. Und wenn nicht, dann eben nicht.
George W. Bush
Im Wein ist nicht immer die Wahrheit: Der Saft der Trauben führt oft zu Rosinen im Kopf.
Gerhard Uhlenbruck
Sie liebten sich beide, doch keiner Wollt es dem andern gestehn; Sie sahen sich an so feindlich, Und wollten vor Liebe vergehn.
Heinrich Heine
Wenn du zu deinem Vergnügen erst die Erlaubnis anderer Leute brauchst, dann bist du wirklich ein armer Tropf!
Hermann Hesse
Wer Wein verlangt, der keltre reife Trauben. Wer Wunder hofft, der stärke seinen Glauben.
Johann Wolfgang von Goethe
Nenne nicht deinen Mangel an Fleiß und stetiger Aufmerksamkeit Phantasie, und nicht die Schwäche deiner Nerven Gefühl.
Karl Gutzkow
Die Phrase ist das gestärkte Vorhemd vor einer Normalgesinnung, die nie gewechselt wird.
Jazz entsteht aus dem Risiko, sich ganz spontan selbst zu öffnen.
Keith Jarrett
Zeigt der Feind deine Schwächen, kannst du dich freuen ohne dankbar zu sein.
Manfred Hinrich
Du sollst dir kein Bildnis machen.
Max Frisch
Wir wollen Wissen nur über Dinge haben, die wir zu besitzen wünschen.
Oliver Goldsmith
Glaubt nicht dem Hörensagen und heiligen Überlieferungen, nicht Vermutungen oder eingewurzelten Anschauungen, auch nicht den Worten eines verehrten Meisters; sondern was ihr selbst gründlich geprüft und als euch selbst und anderen zum Wohle dienend erkannt habt, das nehmt an.
Siddhartha Gautama
Ansichten können nicht überleben, wenn man nicht die Möglichkeit hat, für sie zu kämpfen.
Thomas Mann
"Il faut cultiver notre jardin." Den berühmten Schlußsatz aus dem "Candide" versteht man erst dann richtig, wenn man erfährt, daß Voltaire diesen Roman in Schwetzingen begonnen hat.
Ulrich Erckenbrecht