Die Sprache sei die Wünschelrute, die gedankliche Quellen findet.
Karl Kraus
Überwinde dich selbst, dann ist die Welt überwunden.
Augustinus von Hippo
Nur in unserer Meinung gibt es das Süße und Bittere, das Warme und das Kalte und die Farbe, denn in Wahrheit gibt es nur die Atome und den leeren Raum.
Demokrit
Er trug die Livree des Hungers und des Elends.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt Aphoristiker der Faust und Aphoristiker der Stirn.
Gregor Brand
Der Mensch bedarf, um innerlich frei zu werden, einer Dosis Leichtsinnigkeit und Übermut, er muß, wie man sagt, den Teufel im Leib haben. Darum ist der Philister nie frei.
Jakob Bosshart
Ein Jüngling, der mit dem bürgerlichen Leben zufrieden wäre, wäre sehr mittelmäßig.
Jean Paul
Es ist äußerst schwer, fremde Meinungen zu referieren, besonders wenn sie sich nachbarlich annähern, kreuzen und decken.
Johann Wolfgang von Goethe
Die erste Vorschrift strenger Pflicht, das Urteil, das der Höchste spricht, der Hölle Qual, des Himmels Lust, trägst du in deiner eignen Brust.
John Greenleaf Whittier
Schein und Wirklichkeit – schließen sich in der Fotografie nicht aus.
Klaus Ender
Karikaturisten brauchen manchmal nur zu fotografieren.
Manfred Hinrich
Feiern steht an erster Stelle, wenn sonst nichts von der Stelle kommt.
Die Opfer verstehen den Krieg richtig.
Es gibt zwei Arten, aus der Politik einen Beruf zu machen. Entweder: man lebt für die Politik, – oder aber von der Politik.
Max Weber
Für mich sind Parteien keine Heimat, sondern Zweckbündnisse.
Otto Schily
Macht Ernst mit euren schönen Worten, so wird das Paradies auf Erden sein!
Paul de Lagarde
Anpassungsakrobaten sind Leute ohne Verstand und ohne Charakter.
Peter E. Schumacher
Überall dort, wo Menschen mit ihren Schwierigkeiten aus unseren Maßstäben herausfallen, werden diese Maßstäbe selbst fragwürdig.
Richard von Weizsäcker
Der Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg, und stünd' er auf dem höchsten Berg.
Sprichwort
Es ist dem Manne verboten, eine Frau zu heiraten, die er zuvor nie gesehen hat.
Talmud
O trau nicht seiner Farbe: der Himmel ist der alte – es ist des Himmels Sitte, daß er sein Wort nicht halte! Magst sterben in Ruinen, in Seidenkissen weich – wenn sie zum Staube gehen, sind Arm' und Reiche gleich. Vorm Zorn des milden Mannes bewahre dich der Herr, denn schlägt ein sanftes Pferd aus, so trifft sein Huf dich schwer.
Ziya Pascha