Der Zuhälter ist das Vollzugsorgan der Unsittlichkeit. Das Vollzugsorgan der Sittlichkeit ist der Erpresser.
Karl Kraus
Meine Hoffnung für das Gute: die Unverbesserlichen.
André Brie
Der Präsident einer Versicherungs-Gesellschaft und ein junger Agent unterhielten sich wenige Minuten, bevor der Präsident eine Rede halten sollte. Übrigens, junger Mann, sagte der Präsident, haben Sie mich eigentlich jemals reden hören? Der Agent überlegte einen Moment und antwortete dann leicht nervös: Ehrlich gesagt, Herr Präsident, ich habe noch nie gehört, daß Sie etwas anderes tun!
Anonym
Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.
Das Wort missbrauchen, heißt, die Menschen zu verachten.
Dag Hammarskjöld
Die Arbeit mit dem Bewußtsein muß Tag für Tag, Jahr für Jahr erfolgen, wenn sie Ergebisse zeitigen soll.
Dalai Lama
Das gesicherte Dasein ist eine Qual, wenn nicht eine Erfüllung dazu kommt.
Eduard von Hartmann
Manche Leute versuchen Eindruck zu schinden, indem sie anderen Armutszeugnisse ausstellen.
Ernst Ferstl
Um mit Behagen müßig zu gehen, muß man zu zweien sein, und womöglich einander lieben. Für einen allein, auch wenn man viel zu denken und Geist genug hat, ist der Müßiggang ein ermüdendes Stück Arbeit.
Fanny Lewald
Die Dummheit der Guten ist unergründlich.
Friedrich Nietzsche
Je besser jemand die Welt versteht, desto schlechter versteht sie ihn.
Gregor Brand
Wer seine Heimat wirklich liebt, begnügt sich nicht mit täglichen Lobgesängen, sie sei die beste, die erste auf der Welt. Nein, er arbeitet unablässig daran, daß sie es ist und bleibt.
Guy de Maupassant
Der menschliche Körper ist eine Maschine, die ihre Federn selbst aufzieht, ein lebendiges Abbild der ewigen Bewegung.
Julien Offray de La Mettrie
Die Schlechten sind immer undankbar.
Miguel de Cervantes
Am Ehebruch scheitern weniger Ehen als an Szenen und zugeschlagenen Türen, an der Hemdsärmligkeit des Mannes und den ungepflegten Haaren der Frau.
Oswald Bumke
Dem Schwein und dem Schwiegersohn braucht man das Haus nur einmal zu zeigen. Sie finden nachher den Weg von allein.
Sprichwort
Die Klappentexter sollten ihr Klappen halten und die Bücher selbst sprechen lassen.
Ulrich Erckenbrecht
Im Innersten beinahe aller Menschen regt sich ein gewisses Gefühl des Neides, das den Ausdruck für ein Verdienst zurückdrängt. So läßt oft der gewöhnlichste Mensch dem ausgezeichneten Werke eine ziemlich laue Anerkennung widerfahren, damit man ihn nicht für unfähig halte, ein ähnliches zu liefern.
Victor Hugo
Bei allen Menschen ist es zu wissen wichtig, ob sie aus Not, aus Eitelkeit, aus Langeweile oder aus Liebe schaffen.
Walther Rathenau
Diogenes der Weise aber kroch ins Faß Und sprach: Ja, ja, das kommt von das!
Wilhelm Busch
Nur feste Faust geführt, So bringst du manches zu Ende. Wer Nesseln zart berührt, Verbrennt sich die Hände!
Wolrad Eigenbrodt