Dem Gesunden genügt das Weib. Dem Erotiker genügt der Strumpf, um zum Weib zu kommen. Dem Kranken genügt der Strumpf.
Karl Kraus
Ich spüre, dass alles, außer Ihre Höflichkeit, gegen mich ist.
Alcide De Gasperi
Politiker: ein Aal im Grundschlamm, auf dem sich der Überbau der organisierten Gesellschaft erhebt; wenn er sich windet, hält er die Ausschläge seines Schwanzes für das Erbeben des Gebäudes.
Ambrose Bierce
Der Pöbel ist immer mit dem Scheine und dem Ausgang der Sache; und in der Welt ist nichts als eben der Pöbel.
Diodor
Wenn das Leben zur Neige geht, beurteilt man es wie alle entschwundenen Genüsse: mit Undank.
Emanuel Wertheimer
Ich bin fest entschlossen, die Ehre der deutschen Armee zu verteidigen!
Erich von Manstein
Vertrauen in Gott, die Welt und unsere Mitmenschen setzt Selbstvertrauen voraus.
Ernst Ferstl
Die Wohltat, die in der Gesinnung des Wohlwollens liegt, kann nur durch die Gesinnung erwidert und vergolten werden.
Friedrich Schleiermacher
Um die Einsamkeit ist's eine schöne Sache, wenn man mit sich selbst in Frieden lebt und was Bestimmtes zu tun hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf wenigen Gebieten besser als andere zu sein, macht erfolgreicher, als auf vielen Gebieten genau so gut zu sein wie die anderen.
Josef Moser
Wann, wie, wodurch der erste Mensch entstand, darüber zu grübeln entbehrt jeder Wichtigkeit. Genug, daß er war und ist als diejenige Form, in welcher die Erdpsyche sich am stärksten bewußt wird und Individualverlangen jedes Lebewesens sich am schärfsten ausdrückt.
Karl Bleibtreu
Ein Mathematiker, der nicht irgendwie ein Dichter ist, wird nie ein vollkommener Mathematiker sein.
Karl Weierstraß
Der Mensch denkt immer ans Glück... Deshalb ist er auch stets so dumm.
Maxim Gorki
Liebenswürdigkeit segnet.
Peter Horton
Die Vergangenheit verwirft man nicht, sondern bewältigt sie und lernt aus ihr.
Pinchas Lapide
Das Leben ist eine Grammatik, in der die Ausnahmen viel zahlreicher sind als die Regeln.
Remy de Gourmont
Willst du wissen, was ein Rubel wert ist, so versuche, dir einen zu leihen.
Sprichwort
Aufenthalt in fremdem Land mehrt und kräftigt den Verstand.
Nur noch Historiker und andere Spezialisten werden in Zukunft Schreiben und Lesen lernen müssen.
Vilém Flusser
Schreibe von einem ab, dann ist das Plagiat – schreibe von zweien ab, dann ist das Forschung
Wilson Mizner
Für die Qualität der Schule spielt die Zahl der Lehrer nicht die entscheidende Rolle. Wichtiger ist, was und vor allem wie die Lehrer den Schülern den Stoff vermitteln.
Wolfgang Gerhardt