Gewissensbisse sind die sadistischen Regungen des Christentums.
Karl Kraus
Wo seine Abwesenheit am himmelschreiendsten ist, braucht man Gott am dringendsten.
Amélie Nothomb
Poet wird ein Mensch, der nicht weiß, was er sagen will, doch weiß, wie.
Andrzej Majewski
Wir haben nichts zu sagen, aber lasst es uns mit Nachdruck tun.
Anonym
Der Schwache vertraut sich dir an; du bist den Verwaisten ein Helfer.
Bibel
Die Komik des Lebens ist nicht lustig. Sie ist lächerlich.
Bruno Ziegler
Im Bewusstsein des Menschen erkennt die Natur sich selbst.
Carl Sagan
Daß vieles in unserem Leben anders kommt, als wir es uns vorgestellt haben, hat den Vorteil, daß wir viel weiter kommen, als wir eigentlich gehen wollten.
Ernst Ferstl
Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.
Frank Wedekind
Unser Kernwert ist immer die Freiheit gewesen.
Franz Müntefering
Wenn ein Mensch recht aufrichtig ist, so schadet ihm nicht sowohl das, was er ausspricht, als das, wovon man meint, daß er es verschweigt. Denn niemand glaube an seine Aufrichtigkeit, und daraus, daß er viel sagt, schließt die verdorbene Menge bloß, daß er noch viel mehr zu sagen hat.
Friedrich Hebbel
Der Mensch hat wirklich viel zu tun, wenn er sein eigenes Positive bis ans Ende durchführen will.
Johann Wolfgang von Goethe
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum. Wenn man mit Datenverarbeitung plant, kann man sich schneller und genauer irren.
Johannes Schepers
Der durchschnittliche amerikanische Geschäftsführer glaubt immer noch, daß die Gewerkschaft der natürliche Todfeind sein muß. Das ist überholtes Denken. Ich möchte, daß die Arbeiterschaft das innere Räderwerk des Konzerns versteht.
Lee Iacocca
Opfersteine im Herzen behindern den Kreislauf.
Manfred Hinrich
Worte: Wünschelruten des Geistes.
Otto Michel
Die am eifrigsten Raupen bekämpfen, klagen manchmal am lautesten, daß es keine Schmetterlinge mehr gibt.
Peter Hohl
Vor der Gewalt zieht sich das Recht zurück, wie die Strohsandale vorm Gewitter.
Sprichwort
Das Vokabular von Geld kennt kein Nein
Torch
Ich bewundere den Mann: Er spielt die leichtesten Stücke mit den größten Schwierigkeiten.
Wilhelm Furtwängler
Im Leben ohne Rang, im Tode ohne Titel, nicht sammelnd irdische Güter, nicht sammelnd irdischen Ruhm: So sind die ganz Großen.
Zhuangzi