Ein dick aufgetragener Vaterstolz hat mir immer den Wunsch eingegeben, dass der Kerl wenigstenz die Schmerzen der Zeugung verspürt hätte.
Karl Kraus
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden.
Demokrit
Die Partei hat sich selbst enthauptet. Und wenn der Kopf weg ist, wächst nichts mehr nach. Diese Partei ist tot.
Egon Bahr
Mein Leben Frei bin ich, weil ich an Dir hang, Zufrieden, weil ich nichts verlang, Und fröhlich, weil ich Dich umfang.
Elisabeth Josephson-Mercator
Studien haben nachdrücklich gezeigt, daß die Angst Nummer eins des Menschen das öffentliche Reden ist. Angst Nummer zwei ist der Tod.
Eric Bergman
Erzwungen ist zuletzt ein jeder Frieden: Der Schwächere gibt nach.
Franz Grillparzer
Wer zu Papier bringt, was er leidet, wird ein trauriger Autor: aber ein ernster, wenn er uns sagt, was er litt und weshalb er jetzt in der Freude ausruht.
Friedrich Nietzsche
Allwie der Mensch, So ist sein Gott, so ist sein Glaube, Aus geist'gem Äther bald, Und bald aus Erdenstaube.
Friedrich Rückert
Denn der Alte ist gewiß ein ebenso vollkommenes Geschöpf in seiner Art als der Jüngling.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Nationalsozialismus ist durch nichts zu rechtfertigen.
Jörg Haider
Tragt Mathematik ins Staatsrecht, und alle Schäden werden geheilt.
Johann Gottfried Seume
Gleiche Rechte lächeln über gleiche Möglichkeiten.
Manfred Hinrich
Lieber 10 kleine Freuden, als 10 auf einmal.
Die Philosophie zerschmettert den Geist, die Theologie lähmt ihn.
Michael Richter
Wir unterliegen im Leben selten der Kraft der Angreifer, die zumeist schwach sind und es blieben, kämpfte nicht unsere eigene Schwäche mit ihnen gegen uns.
Otto von Leixner
Fürchterlich ist es, wenn die Finsternis des Aberglaubens einen Menschen befällt und seine Vernunft verwirrt.
Plutarch
Hinter jedem Argument steht jemandes Ignoranz.
Robert Benchley
Liebe, das ist so was Animalisches, das geht so von oben nach unten und ich finde, das bleibt auch.
Simone Thomalla
Wer das Wort Subsidiarität verwendet, redet Unsinn.
Václav Klaus
Die Poesie hat ihren Ursprung in einem Gefühl, dessen man sich in Ruhe erinnert.
William Wordsworth
Unter Christen hörte die Christlichkeit auf, sobald Gehälter in angemessener Höhe gezahlt werden mussten.
Wolfgang A. Gogolin