Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß sie der bessere Patriotismus sei.
Karl Kraus
Ist mein Fleisch willig, kann sein Geist noch so schwach sein.
Anonym
Du willst einen Menschen besitzen? – Kenne ihn.
Arthur Schnitzler
Wahrer Frieden bedeutet, daß wir alles als Brüder und Schwestern zusammenleben.
Dalai Lama
Wenn der eine über die Kugel klotzt und der andere nicht löscht, ist es scheißegal, in welchem System du spielst.
Ernst Middendorp
Es steht dem Menschen eben so wohl an, stolz zu sein vor sich selber, als es lächerlich ist, es vor den anderen zu sein.
François de La Rochefoucauld
Fürchte das Leichte. Wie das Wahre nicht ohne Kopfbrechen, so wird auch das Gute nicht ohne Herzbrechen ergriffen.
Franz von Baader
Lieber noch ein wenig zähneklappern als Götzen anbeten! – so will's meine Art.
Friedrich Nietzsche
Je größer der Mann ist, desto strafbarer ist er, wenn er die Fehler anderer ausplaudert.
Georg Christoph Lichtenberg
Unser Schlachtfeld ist die ganze Welt.
George W. Bush
Im Zweifelsfall ist mir der Mist, den Pferde machen, lieber als der Mist, den Menschen machen.
Hugo Simon
Ein gewisses mißtrauisches Widerstreben gegen Neuerungen, ehe ihr Vorteil erprobt ist, schützt die Gesellschaft vor manchen Schwankungen und Täuschungen, die ihrem wahren Fortschritt hinderlicher wären, als ihn das zu leichte Eingehen auf Neuerungen fördern könnte.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Liebe Uns selber anzunehmen, so wie wir sind, das ist die Wurzel der Liebe. Von anderen angenommen zu werden, so wie wir sind, das ist die Blüte der Liebe.
Jochen Mariss
Durch ein paar Züge aus dem Becher der Liebe hält uns die Natur für ein Leben voll Mühe schadlos.
Johann Wolfgang von Goethe
Auf die Spitze getriebene Gerechtigkeit ist oft ungerecht.
Peter Tremayne
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Rainer Calmund
Glück besteht in der Mannigfaltigkeit des angenehmen Empfindens, daher kann sich ein Bauer nicht so glücklich fühlen wie ein Philosoph.
Samuel Johnson
Heimlich Verlöbnis stiftet keine Ehe.
Sprichwort
Wir finden in den Büchern immer nur uns selbst. Komisch, daß dann allemal die Freude groß ist und wir den Autor zum Genie erklären.
Thomas Mann
Wer wenig weiß, glaubt besonders fest an das Wenige.
Titus Livius
Ich habe nichts anzubieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß!
Winston Churchill