Jage nach Weisheit nicht; such' was du hast zu gebrauchen; vor den Füßen liegt, was in der Ferne du glaubst.
Karl Ludwig von Knebel
Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht.
Anton Gunzinger
Glauben und Wissen vertragen sich nicht wohl im selben Kopfe: sie sind darin wie Wolf und Schaf in einem Käfig; und zwar ist das Wissen der Wolf, der den Nachbarn aufzufressen droht.
Arthur Schopenhauer
Liebe ist auch nur so ein blödsinniges Spektakel unserer Zeit. Kerle mit Wackelhüften, die kleine Jazzmädchen mit Jungs-Popos wie zwei Kragenköpfe ficken! Meinst du diese Art Liebe? Oder die Gütergemeinschaftsliebe, die Mach-was-Gutes-daraus-Liebe, die Mein-Mann-meine-Frau-Liebe?
D.H. Lawrence
Die einander anziehen, begreifen sich auch.
Elazar Benyoëtz
Diskriminierung ist, jemand zu schelten für etwas, das er nicht ist. So werden die meisten Politiker ständig diskriminiert. Man hält für solche, dabei sind sie es gar nicht.
Erhard Blanck
Leider zieht die demokratische Sportart Schach, die allen sozialen Schichten und Altersklassen das Dabeisein ermöglicht, auch Gestalten an, die dem Bild von Schach in der Öffentlichkeit nicht gerade förderlich sind: ungepflegte Einzelgänger mit bedenklichem sozialen Verhalten. Leute, die einem ungesunden Lebenswandel fröhnen: Alkohol, Zigarrettenkonsum usw.
Frank Zeller
Ich möchte mich entschuldigen, dass die Pressekonferenz so spät anfängt. Aber da seine Spieler kein Wort mehr sprechen, quatscht jetzt der Slomka ohne Ende.
Hans Meyer
Geschichte: Eine Mischung aus dem Erbgut der Kultur und der Erblast Politik.
Henriette Hanke
Die zuversichtlichsten und reinsten Freuden des menschlichen Lebens werden ohne heftige Seelenstürme erlangt und man erinnert sich ihrer ohne Gewissensbisse.
John Ruskin
Die echteste Philosophie des Weibes wird immer Religion bleiben.
Karl Joël
In Manufaktur und Handwerk bedient sich der Arbeiter des Werkzeugs, in der Fabrik dient er der Maschine.
Karl Marx
Wellengespräch Eine Welle sagt zu andern: Ach! wie rasch ist dieses Wandern! Und die zweite sagt zur dritten: Kurz gelebt ist kurz gelitten!
Karl Rudolf Tanner
Nichts gegen Rezensionen. Jeder Schriftsteller hat das Recht, sich sein Werk von kompetenten Leuten erklären zu lassen.
Markus M. Ronner
Die Bild-Zeitung hatte am Mittwoch, 14. Juli 1982 telefonisch eine Interview-Anfrage an den Saarländischen SPD-Parteichef gerichtet, die Lafontaine aufgrund der von ihm nicht gebilligten Arbeitsweise des Boulevard-Blattes, die erneut unter Beweis gestellt wurde, abgelehnt hat.
Oskar Lafontaine
Verfassungsrecht vergeht, Verwaltungsrecht besteht.
Otto Mayer
Sie haben recht, Herr Splitterrichter, Daß alle Dichter Narren sind. Doch schließ ich ebenso geschwind: Da Sie, mein Herr, kein Dichter sind, So sind nicht alle Narren Dichter.
Peter Wilhelm Hensler
China bedeutet für uns ein Mehr an Chancen, wenn wir wie bisher unsere Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation, Flexibilität und Kundennähe sichern.
Philipp Rösler
Die Sonne geht an keinem Dorf vorüber.
Sprichwort
Bei Bildern und bei Staatsempfängen sollte auch der Rahmen im Rahmen bleiben.
Werner Mitsch
Die Ruhe ist die natürliche Stimmung eines wohlgeregeltes, mit sich einigen Herzens.
Wilhelm von Humboldt