Jede Befreiungsbewegung verändert ihren Charakter, wenn sie von der Utopie zur Realität übergeht.
Karl Marx
Das Unvermögen eines Menschen, seine Affekte zu zügeln und einzuschränken, nenne ich Knechtschaft. Denn jeder lenkt alles gemäß seinem Affekt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ich liebe das gute Essen. Und je älter man wird, umso mehr spürt man, dass Essen wie Sex ist, ein körperliches Lustgefühl, das mitunter zu einer Art Orgasmus führt.
Bud Spencer
Denn wenn es sich darum handelt, so klare Dinge zu beweisen, so ist man sicher, nicht zu überzeugen.
Charles de Montesquieu
In England funktioniert alles umgekehrt.
George Mikes
Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende!
Giacomo Casanova
Ich sehe nicht ein, weshalb es nötig sein sollte, stillzuhalten und zuzusehen, wie ein Land durch die Verantwortungslosigkeit seines Volkes kommunistisch wird.
Henry Kissinger
Gott erscheint mir als das größte Abenteuer der Weltgeschichte. Seine kleinste Wirklichkeit ist größer als unsere kühnste Illusion.
Jane Addams
Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen.
Johann Gottfried Herder
Unser Denksystem ist oft nur die Geschichte unseres Herzens.
Johann Gottlieb Fichte
Ich habe die Zeit für mich, ich kann warten, lebend oder tot, das ist gleichgültig.
Knut Hamsun
Kommt die Rede aufs Management, dann scheint jedermann und ich meine wirklich jedermann bis hin zum Pförtner - zum Mystiker zu werden.
Lee Iacocca
Die völlige Liebe treibt die Furcht aus.
Martin Luther
Auf blattlosem Ast Sitzt allein eine Krähe; Herbstlicher Abend.
Matsuo Bashō
Das einzig Sichere in der Welt ist das Wissen, und die Wahrheit ist, was aus der Weisheit kommt.
Origines
Wir reden vor der Wahl nicht anders als nach der Wahl: keine Steuererhöhung im Zusammenhang mit der deutschen Einheit.
Rudolf Seiters
Güte und Freundlichkeit bedürfen keiner Werbung.
Sprichwort
Ob ich gläubig bin? Das weiß nur Gott allein.
Stanislaw Jerzy Lec
Unter allen Ungeheuern, die der Freiheit Gefahr drohen, ist das gefährlichste der Pöbel, dieser Auswuchs einer unmäßigen Bevölkerung, ergrimmt, erbost durch nicht geringe Leiden, der Ursache derselben aber durchaus unkundig. Wo Tyrannei schon herrscht, da gedeiht sie durch den Pöbel.
Thomas Robert Malthus
Der Ungeduldige fährt sein Heu nass ein.
Wilhelm Busch
Laß nur die Menschen denken, Gott wird es dennoch lenken; nein, mög' auch Gott es lenken, der Mensch soll dennoch denken.
Wilhelm Müller