Der Arbeiter wird eine umso wohlfeilere Ware, je mehr Waren er schafft.
Karl Marx
Die Uhr, eine Vorrichtung, die für den Menschen von großem sittlichen Wert ist, da sie seine Sorgen um die Zukunft dadurch beschwichtigt, dass sie ihn daran erinnert, wieviel Zeit ihm noch verbleibt.
Ambrose Bierce
Taufen: ein hilfloses Kind feierlich mit einem Namen strafen. Hierbei wird das Kind angefeuchtet, da der Name sonst nicht klebt.
Almosen tun den Gebern gut, nicht den Empfängern.
Anatole France
Es sei bei ihm, wie bei einem geschlachteten Opfertier, wenn alles fertig sei: Nichts mehr übrig als Bauch und Zunge.
Antipater von Sidon
Für mich ist Christus das Leben, und Sterben ein Gewinn.
Bibel
Es ist Licht genug vorhanden für die, die glauben wollen, und Dunkelheit genug für die, die nicht glauben wollen.
Blaise Pascal
Der Armut fehlt einiges, Der Habsucht alles.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Kunst ist Gestalt gewordener Wille des dem Menschen innewohnenden Göttlichen.
Erich Limpach
Das einzige, was niemand glauben will, ist die Wahrheit.
George Bernard Shaw
Suchen Sie nicht nach Fehlern. Suchen Sie nach Lösungen.
Henry Ford
Herablassung entspringt, ebenso wie Hochmut, dem Bedürfnis, sich vom Gleichen zu unterscheiden.
Karl Heinrich Waggerl
Ich war schon fünf mal Tor des Monats!
Klaus Fischer
Wir Väter, dazu verdammt, unseren Kindern das Über-Ich aufzubürden: deswegen sind wir (welch zweifelhafte Ehre) so unentbehrlich für Staat und Gesellschaft.
Kurt Marti
Am liebsten suchen sich Gedanken Denker, die suchen und Sucher, die denken.
Manfred Hinrich
Wenn eine Gans sich einen Gott erdichtet, dann muss er schnattern.
Michel de Montaigne
Schweigen ist feige.
Peter Neururer
Der flammende Beweis für die Unsterblichkeit ist unsere Unzufriedenheit mit jeder anderen Lösung.
Ralph Waldo Emerson
Heutzutage nimmt der Genius Rücksicht auf Wesen, an die er nur denken dürfte, ohne sich zu verbergen.
Stendhal
Wir wissen, daß durch Naturnotwendigkeit jeder über den herrscht, über welchen er Gewalt hat.
Thukydides
Im Sport wird der Doping-Sumpf immer tiefer. Ob wohl auch in der internationalen Politik? Angesichts der letzten Leistungen wohl eher nicht.
Wolfgang J. Reus