Ein jedes Volk hat das Recht, sich selbst zu regieren.
Karl May
Lasst uns wenigstens den Weltuntergang verhindern. Es ist fünf vor zwölf, und wir haben nicht mehr viel Zeit.
Barack Obama
Wer lebt der starb. Wer stirbt der lebte.
Darius Romanelli
Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, dass sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.
Friedrich Heinrich Jacobi
Furchtbarer als der Kampf ist nachher der Anblick der Kampfstätte.
Fritz Wöss
Blankoschecks zu Lasten der deutschen Steuerzahler darf es nicht geben.
Guido Westerwelle
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.
Gustav Stresemann
9live macht sogar Werbung für den Muttertag: Reife Frauen warten auf Deinen Anruf!
Harald Schmidt
An deinen Busen sink ich hin, Und glaube, dass ich selig bin.
Heinrich Heine
Dieses Darben und Träumen und Vorhöllenleben nennt ihr christliche Vorbereitung auf eine unendliche Seligkeit?
Jean Paul
So geht es: wenn man zu äußerlich wird, fängt es innerlich an zu fehlen, wer zu viel schießt, kömmt ums Pulver, und wer mit Liebesbriefen bombardiert, um die Liebe.
Jeremias Gotthelf
Wenn Herr Wowereit für diese sexuelle Tätigkeit eine Lanze brechen will, ist das ein Missbrauch seines politischen Mandats.
Joachim Meisner
Der beste Reiseplan wird durch einen albernen Zufall gestört, und man geht nie weiter, als wenn man nicht weiß, wohin man geht.
Johann Wolfgang von Goethe
Mir ist ein deftiges Wort des Zorns immer lieber als eine scheinbar freundlich vorgetragene süßsaure Hinterhältigkeit.
Joschka Fischer
Wenn nicht ein Wunder geschieht, geht das deutsche Volk zugrunde.
Konrad Adenauer
Ich denke nicht von Thesen her, sondern vom Mangel.
Manfred Hinrich
Der Witz fängt da an, wo das Geld aufhört. Je mehr Geldmangel, desto mehr Witzüberfluß.
Moritz Gottlieb Saphir
Überwiegend Winter, und den Rest auch keinen Sommer - das nennen die Deutschen ihr Vaterland.
Napoléon Bonaparte
Ich glaube es macht mir weniger aus alt zu werden, als es mir ausmacht, alt und fett zu werden.
Peter Gabriel
Die Kunst, dem Wagnis Grenzen zu setzen.
Philippe Petain
Wer eine Sache durch einen anderen tun läßt, ist selbst der Täter.
Sanskrit