Man hat nur die Wahl zwischen Vernunft und Gewalt.
Karl Popper
Tiefe Wahrheit tritt nicht anspruchsvoll auf.
Albert Schweitzer
Die Geschichte ist keine Wissenschaft, sie ist eine Kunst. Nur mit Vorstellungskraft kann man sie verstehen.
Anatole France
Nicht die Sprachgelehrten, aber die Nationen bilden sich ihre Sprache nach ihrem Charakter und ändern sich vervollkommnend immer fort.
Eduard Hanslick
Aufgeschlossenheit ist der Schlüssel zum Verständnis füreinander.
Ernst Ferstl
Das Reifwerden des Herzens geht dem des Körpers voran.
Gustave Flaubert
Der Arzt aber sei der edelste unter den Männern.
Homer
Der Grundton in der Harmonie der Häuslichkeit muß immer das Kindergeschrei sein, sonst geht die wichtigste Stimme ab.
Johann Nestroy
Ach, besser wär's, ihr alten Knaben, ein Rückgrat überhaupt zu haben im Leben und daheim im Laden und nicht bei völkischen Paraden.
Klabund
Wer offen ist für alles – dem bleibt nichts verschlossen.
Klaus Ender
Wer Großes vollbringen will, muß leben, als ob er niemals sterben würde.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Tür aus der Gewohnheit klemmt.
Manfred Hinrich
Nicht das Denken erlöst die Welt, sondern die Liebe.
Manfred Kyber
Nichts anderes sahen die Väter, nichts anderes werden die Enkel sehen.
Marcus Manilius
Wer nicht der Ehre eingedenk, vergißt wohl alles...
Oscar Wilde
Um aus der eigenen Erfahrung alle Belehrung, die sie enthält, herauszuziehen, ist erfordert, daß man oft zurückdenke, und was man erlebt, getan, erfahren und dabei empfunden hat, rekapituliere. Das ist die Repetition des Privatissimums, welches jedem die Erfahrung lehrt.
Padampa Sangye
Die spinnen, die Römer!
René Goscinny
Wir leben im Zeitalter der Abkürzungen. Ehe ist die Kurzform für den lateinischen Ausspruch: errare humanum est.
Robert Lembke
Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem man um sein Recht kämpfen darf.
Rupert Schützbach
Das Fernsehen macht den Star, nicht umgekehrt.
Silvio Berlusconi
Es ist der Sinn der Ideale, daß sie nicht verwirklicht werden können.
Theodor Fontane